Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Xinhua
Dieses Foto aus dem Jahr 2018 zeigt Arbeiter in der Provinz Luannan, China, bei der Herstellung medizinischer Handschuhe. In Luannan werden jährlich mehr als 13 Milliarden Handschuhe produziert und in die ganze Welt exportiert.
Galoppierende Pferde in einem Zuchtbetrieb im Westlichen Ujimqin-Banner in der Inneren Mongolei.
Dieses Panorama, das aus mehreren Aufnahmen zusammengesetzt wurde, zeigt die Rekonstruktion eines gewaltigen Titanosauriers im American Museum of Natural History in New York im Januar 2016. Der 37 Meter lange Gigant war womöglich der größte Dinosaurier, der je gelebt hat, und wurde 2017 als neue Art unter dem Namen Patagotitan mayorum beschrieben. Als Basis dienten eine Reihe von Fossilien, die in der Region Chubut in Patagonien ausgegraben wurden.
AZURE WINDOW, MALTA Tausende von Stürmen waren nötig, um das Blaue Fenster in die Kalksteinklippen der Insel Gozo zu treiben – aber nur einer, um es zum Einsturz zu bringen. Das ikonische Felsentor in der Dwejra-Bucht zählte zu den beliebtesten natürlichen Sehenswürdigkeiten des Inselstaats und war sogar in der HBO-Serie „Game of Thrones“ zu sehen, bevor es im März einstürzte.
LONGMEN-GROTTEN: Die Longmen-Grotten befinden sich am Fluss Yi und umfassen mehr als 2.300 Höhlen und Nischen, die in die steilen Kalksteinfelsen gehauen wurden. Besucher können dort mehr als 110.000 buddhistische Steinstatuen, über 60 Stupas und 2.800 Inschriften auf Stelen bestaunen.
SOMMERPALAST IN CHENGDE: Die Tempel mit ihrem unverkennbaren, architektonischen Stil und die kaiserlichen Gärten verschmelzen harmonisch mit der Seenlandschaft, dem Grasland und den Wäldern der Provinz Hebei.
ZHANGYE-DANXIA-GEOPARK: Die spektakulären, rötlichen Felswände und natürlichen Säulen erhalten ihre Färbung durch Schichten von unterschiedlich gefärbtem Kalkstein und Mineralien, die im Verlauf von Millionen von Jahren zusammengepresst wurden.