Das Leben der Königskinder in historischen Aufnahmen
Von alltäglichen Ausflügen bis zu festlichen Anlässen zeigen diese Aufnahmen, wie Kinder aus der ganzen Welt auf ihre Herrschaft vorbereitet wurden.

Prinz Harry und Meghan Markle, der Herzog und die Herzogin von Sussex, verkündeten Anfang Mai 2019 die Geburt ihres erstens Sohnes, Archie Harrison Mountbatten-Windsor. Er steht derzeit an siebter Stelle der britischen Thronfolge und würde der nächste britische König werden, wenn sein Großvater, sein Onkel, seine drei Cousins und sein Vater die Position nicht antreten können oder wollen würden.
Während die Familie Windsor weiter wächst und mit der Zeit geht, überdenken auch die anderen verbleibenden Monarchien auf der Welt ihre alten Traditionen. Im April 2019 geschah es zum ersten Mal seit 200 Jahren, dass in der am längsten durchgehend herrschenden Dynastie der Welt ein Vater seinen Thron an seinen Sohn abtrat: Der japanische Tenno Akihito dankte ab und übergab den Chrysanthementhron noch zu Lebzeiten an seinen Sohn Naruhito.
In Großbritannien wurde 2013 ein Gesetz erlassen, welches erstgeborene Mädchen als Thronfolgerinnen zulässt.

Für Kinder, die in diese Welt von Prunk und Politik hineingeboren werden, stehen die königlichen Pflichten oft im Widerspruch zu ihrer Kindheit. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die britische Prinzessin Viktoria (nicht zu verwechseln mit ihrer Mutter, Königin Viktoria) im Alter von 14 Jahren aus politischen Gründen mit Prinz Frederick William von Preußen verlobt. Heutzutage haben die jungen Mitglieder des Königshauses mehr Privatsphäre und Kontrolle über ihr Leben – aber die offiziellen Pflichten warten dennoch auf die künftigen Monarchen. Prinz George, der fünf Jahre alte Sohn von Prinz William und Catherine, der Herzogin von Cambridge, steht an dritter Stelle der britischen Thronfolge und begleitet seine Eltern bereits auf offiziellen Reisen ins Ausland.
Der jüngste Neuzugang der königlichen Familie hat derzeit aber nur einen Job: in Ruhe zu wachsen und die Zeit zu genießen, die nur ihm und seinen Eltern gehört. „Ich bin so unglaublich stolz auf meine Frau […]. Das kleine Ding ist einfach unwiderstehlich, ich bin überglücklich“, sagte Prinz Harry bei einer Pressekonferenz kurz nach der Geburt.
Der Artikel wurde ursprünglich in englischer Sprache auf NationalGeographic.com veröffentlicht.
Aus der Welt der Könige
Historische Aufnahmen von Königsfamilien aus aller Welt
Jahrhundertelang waren die Mitglieder von Königsfamilien für die Öffentlichkeit nur zu besonderen Anlässen sichtbar. Diese Porträts gewähren seltene Einblicke in ihr Leben.
Auf den Spuren von König Artus
Wer war dieser ideale Herrscher, der die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann zieht? Eine Reise nach Südengland, zu den Ursprüngen eines Mythos.
Die Rekordherrschaft der Königin Elisabeth in 14 Bildern
Königin Elisabeth II hat immer betont, dass es nicht ihre Aufgabe ist, zu regieren, sondern zu dienen.
