Galerie: 15 beeindruckende Fotos von Astronaut Scott Kelly
Von Michael Greshko
Veröffentlicht am 23. Nov. 2018, 14:13 MEZ

Am 20. Januar 2016 veröffentlichten Scott Kelly und ESA-Astronaut Tim Peake eine Fotoserie des südlichen Polarlichts: Tanzende Lichter, die durch die Wechselwirkung hochenergetischer Partikel mit dem Magnetfeld und der Atmosphäre der Erde hervorgerufen werden.
Foto von Scott Kelly, NASAAm 16. Februar 2016 entdeckte Kelly die smaragdgrüne Färbung des Urmiasees im Nordwesten Irans. Der Urmiasee ist der berühmteste See des Landes. In den letzten Jahrzehnten ist er allerdings dramatisch geschrumpft. Heute hat er nur noch zehn Prozent seines Volumens von 1970.
Foto von Scott Kelly, NASABeim Überfliegen des Indischen Ozeans am 9. August 2015 gelang es Kelly, die Erde, die Internationale Raumstation und die Milchstraßengalaxie auf einem einzigen Foto festzuhalten. „Du bist alt, neblig und verbogen“, schrieb er über unsere Galaxie. „Aber schön.“
Foto von Scott Kelly, NASAAm 12. Oktober 2015 nahm Kelly eine Serie aus 17 Bildern über dem Osten Australiens auf. Auf Bild 11 ist der Diamantina River zu sehen. Er fließt durch das Große Artesische Becken, eine der größten und tiefsten wasserführenden Gesteinsformationen der Erde.
Foto von Scott Kelly, NASAAm 15. Juni 2015 nahm Kelly den Tropensturm Bill im Golf von Mexiko auf, als dieser sich gerade der texanischen Küste näherte. Der Sturm bescherte Texas und großen Teilen des Mittleren Westens der USA heftige Regenfälle.
Foto von Scott Kelly, NASAAm 12. Januar 2016 überflog Kelly schneebedeckte Felder in Novopersianovka im Südosten Russlands.
Foto von Scott Kelly, NASADieses Foto wurde von Kelly zweimal gepostet: einmal am 16. September 2015 zusammen mit anderen #EarthArt-Fotos, aber auch schon früher, am 15. April 2015. Freiwillige Geotagger verorten die Szene in Nordwestchina. Die genaue Position ist jedoch nur schwer zu bestimmen.
Foto von Scott Kelly, NASAAm 6. Dezember 2015 beobachtete Kelly den Start des Raumtransporters Cygnus der Firma Orbital ATK vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida. Am 9. Dezember dockte das Versorgungsraumschiff erfolgreich an. Es hatte mehr als 3.000 Kilogramm Material geladen.
Foto von Scott Kelly, NASAAm 22. Februar 2016 gelang Kelly dieses Foto der südlichen Sahara im Distrikt Qesm Al Wahat Ad Dakhlah im Südwesten Ägyptens nahe der Grenze zu Libyen.
Foto von Scott Kelly, NASAAm 22. Juni 2015 fotografierte Kelly diese dramatische Szene von Südafrika bei Nacht während des Überflugs über Botswana. Das rote Glühen wird durch Sauerstoffatome verursacht, die nach Kollisionen mit hochenergetischen Weltraumpartikeln Energie abstrahlen.
Foto von Scott Kelly, NASAAm 9. Januar 2016 sah Kelly den La’nga Co, einen Salzwassersee in Westtibet nördlich der chinesisch-indischen Grenze. In diesem See leben weder Fische nach Wasserpflanzen. Sein Name in Sanskrit (Rakshastal) bedeutet wörtlich „See des Dämonen“.
Foto von Scott Kelly, NASAAm 9. Juli 2015 stand Kelly 400 Kilometer oberhalb der Bahamas im Beobachtungsmodul der Internationalen Raumstation, der sogenannten Cupola (Kuppel).
Foto von Scott Kelly, NASASeine Vorliebe für die Bahamas hat Kelly mit mindestens 21 Aufnahmen des Inselreiches von der ISS offenbart. Die hier gezeigten versponnenen Wirbel wurden am 19. Januar 2016 aufgenommen.
Foto von Bild: Scott Kelly, NASAAm 26. Januar 2016 gelang Kelly diese Nachtaufnahme von Italien und den Alpen. Auf den glänzenden Lichtern liegt ein Schatten: Mehr als 80 Prozent der in Italien genutzten Energie stammt aus fossilen Brennstoffen, bei deren Verbrennung Treibhausgase frei werden.
Foto von Scott Kelly, NASAAm 8. Februar 2016 überflog Kelly in der Nacht Shanghai in China und machte diese einprägsame Aufnahme. Die schwarze Schlängellinie in der Mitte des Bildes ist der Huangpu-Fluss, die wichtigste Wasserstraße der Metropole.
Foto von Scott Kelly, NASA