Galerie: Bedroht
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ
Das Zwergkaninchen „Bryn" starb 2008, einige Monate nachdem diese Aufnahme enstand. Die Spezies gibt es zwar noch, aber „Bryn" war das letzte Tier des genetisch einzigartigen Bestands im Columbia-Becken.
Viele Gopherschildkröten im Südosten der USA werden überfahren, Gürteltiere und eingeschleppte Feuameisen fressen ihre Eier oder die Brut. Neues Bauland, Kiefernplantagen und falscher Umgang mit Waldbränden lassen ihren Lebensraum schrumpfen.
Die Albama-Küstenmaus lebt nur auf einem 22 Kilometer langen Streifen der Halbinsel Fort Morgan. Neubauten und nächtliche Beleuchtung zerstückeln ihr Habitat in den Dünen.
Die Eiszeit hat der Kondor überlebt, der Mensch könnte sein Ende bedeuten. Viele Vögel wurden abgeschossen oder vergifteten sich am Blei in von Jägern angeschossenen Tieren.
Amerikanische Totengräber sind die Leichenbestatter der Natur - sie vergraben tote Tiere als Nahrung für ihre Jungen. Früher kamen die schwarz-rot geflügelten Käfer in 25 US-Bundesstaaten vor, heute nur noch in neun.
Waldrentiere sind in den 48 zusammenhängenden Bundesstaaten der USA fast ausgestorben. Einige Tiere kommen aus alten Waldbeständen Kanadas ab und zu nach Idaho und Washington.
Nachzucht in Gefangenschaft, Auswilderung und das Artenschutzgesetz haben den Schreikranich gerettet. Doch die Art leidet immer noch unter Inzuchtproblemen und Bauprojekten entlang der Zugrouten.
Seit die Jagd auf Grizzlybären verboten ist, kehren sie allmählich in ihre alten Reviere im Norden der Rocky Mountains zurück. Naturschützer versuchen, ihre zerstückelten Lebensräume durch grüne Korridore zu vernetzen, in denen sie gefahrlos wandern können.
„Die Welt würde ohne die St.-Andrew-Küstenmäuse nicht untergehen," sagt die Biologin Sandra Sneckenberger, „doch wo sie sind, ist das Ökosystem gesund." Jetzt sinkt die Anzahl der Mäuse in den Dünengebieten Floridas.