Verwandte Themen:UmweltTiereReise und AbenteuerNaturschutzbiologieMehr UmweltFeuerwerk an Silvester: Studie zeigt Langzeitfolgen bei WildgänsenLuftverschmutzungTiereUmweltverschmutzungTierschutzgebietumweltfreundliches VerhaltenMehrUmweltSechs wichtige Siege für den Umweltschutz im Jahr 2022KlimawandelMeereschutzPlastic WasteMehrTiereÜberwinterung leicht gemacht: Tipps für einen tierfreundlichen GartenPflanzenVögelÖkologieEichhörnchenGärtenWinterMehrTiereDeutschlands letzte FeldhamsterLandwirtschaftNaturschutzgebieteTierschutzgebietUmweltBedrohte ArtenMehrUmweltWunder im Pazifik: Sensationelle Erholung eines KorallenriffsÖkosystemeFischfangErhaltung von LebensräumenMeereschutzBedrohte ArtenMehrTiereWie kleine Teiche unsere Amphibien retten könnenFroschTierschutzgebietArtenvielfaltUmweltbelangeBedrohte ArtenNaturschutzbiologieMehrTiereUnsichtbare Todesfalle: Wenn Vögel gegen Fenster fliegenVögelTierverhaltenTierschutzgebietMehrUmweltDeutschland verliert einen seiner fünf GletscherNaturschutzgebieteKlimawandelUmweltbelangeGletscherBergeMehrTiereHummeln: Die Gewinner des Insektensommers 2022NaturschutzgebieteINSEKTEN & SPINNENArtenvielfaltGärtenMehrFotogalerieTiereGALERIE: Die Gewinner des Insektensommers 2022NaturschutzgebieteINSEKTEN & SPINNENNaturfotografieGärtenMehrTiereSind Rabenvögel in Deutschland zur Plage geworden?LandwirtschaftKrähenVögelTierschutzgebietRabeMehrTiereHeuler im Wattenmeer: Zahl verwaister Seehundbabys steigtTiereGeheimnisse der Tiefsee: „Unglaubliche Artenvielfalt“UmweltÖkologisch bauen: Wie ein Dorf aus Plastikmüll entstehtUmweltÖkozid: „Mord an der Umwelt“ soll internationale Straftat werdenUmweltEuropas letzter wilder Fluss wird zum NationalparkNaturschutzgebieteTierschutzgebietÖkologieUmweltbelangeParksNationalparksBedrohte ArtenMehrFotogalerieReise und AbenteuerBildergalerie: Die Vjosa – Europas letzter WildflussFotografieExplorationNaturschutzgebieteUmweltParksLandschaftsfotografiegeheimnisvolle PlätzeNationalparksWildnisEUROPA VON OBENMehrUmweltInsektenhotels: Wie der Artenschutz vor der eigenen Haustür gelingtINSEKTEN & SPINNENArtenvielfaltUmweltschützerGärtenMehrUmweltNatur in der Stadt: Wenn die Wildnis zurückkehrtSäugetiereTiereVögelTierverhaltenRehabilitierung von TierenNaturschutzgebieteÖkologieArtenvielfaltBürgerwissenschaftÖkosystemeLebensraumHabitatverlustErhaltung von Lebensräumennatürliche RessourcenStadtökologieGermanyMehr