
Er lässt sich selten blicken – und noch seltener fotografieren. Der Brydewal ist trotz seiner Größe ein verblüffend wendiger Jäger.
Foto von Doug PerrineEin riesiger Makrelenschwarm im Meer vor der mexikanischen Küste. Er versucht, einer Gruppe Seelöwen und einem zwölf Meter langen Brydewal auszuweichen.
Foto von Brandon ColeBrydewale werden bis zu 15 Meter lang und 20 Tonnen schwer. Trotzdem erreichen sie eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 30 Kilometern je Stunde. Etwa 90 000 Tiere dieser Art leben noch in den Ozeanen der Erde.
Foto von Marc MontocchioAn seinem Oberkiefer hat der Brydewal Hunderte von Barten. In diesen ausgefransten Hornplatten verfängt sich die Beute, wenn der Wal das Wasser aus dem geschlossenen Maul herauspresst.
Foto von Doug PerrineDie Halsfurchen aus Haut und Fett sind enorm dehnbar. Wenn ein Brydewal sein Maul aufreißt, kann der Kehlsack sein Volumen verdreifachen. Der Grund: So ein Wal frisst täglich bis zu 600 Kilo Fisch und andere Beute.
Foto von Doug PerrineSchlank und wendig kreist ein Brydewal um einen Fischschwarm. Gleich wird er mit geöffnetem Maul hineinstoßen. Brydewale jagen manchmal auch gemeinsam mit ihren Konkurrenten, den Marlinen und Seelöwen.
Foto von Brandon Cole