Galerie: Das Salz und die Erde in der Afar-Senke

Uralte Lavaströme ähneln den Wirbelsäulen versteinerter Ungeheuer.
Foto von George Steinmetz
Schwefel und Algen färben die heißen Quellen bunt. Solche Tümpel bilden sich, wenn der aus...
Foto von George Steinmetz
In einem Geysirfeld verdampft kochend heißes Grundwasser.
Foto von George Steinmetz
Der aktivste Vulkan der Region ist der Erta Ale. Von seinem Rand blickt man hinab auf kochende...
Foto von George Steinmetz
Karawanen sammeln sich am Aselesee, der 116 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. An seinen Ufern...
Foto von George Steinmetz
Auf der Flanke des Vulkans Dallol türmen sich hohe Wälle aus Salz, Schlamm und Asche über einem...
Foto von George Steinmetz
Zwei Meter hoch und bis zu neun Meter breit sind die Sicheldünen, die ein steter Wind von Ost nach...
Foto von George Steinmetz
Arbeiter bei der Salzverarbeitung am Lake Afrera. Die Produktion wurde letztes Jahr während eines...
Foto von George Steinmetz
Eine Salzgewinnungsanlage in Nord-Äthiopien.
Foto von George Steinmetz