
Die Sonnenblume (Helianthus annuus) orientiert sich am Licht, ihre Blätter wenden sich tagsüber von...
Foto von Thomas Ernsting
Knoblauch (Allium sativum) ist ein soziales Gewächs: Wie gut er gedeiht, hängt von seinen Nachbarn...
Foto von Thomas Ernsting
Löwenzahn (Taraxacum) passt sich an. Auf Wiesen kann sein dünner Stil einen halben Meter hoch...
Foto von Thomas Ernsting
„Die Schamhafte“, so könnte man den wissenschaftlichen Namen Mimosa pudica übersetzen. In Bonn ist...
Foto von Thomas Ernsting
Das wichtigste Organ zum Austauschen von Informationen ist bei vielen Pflanzen das sensible...
Foto von Thomas Ernsting
Die Rote Melde (Atriplex hortensis) schützt sich, indem ihre Blätter Bitterstoffe produzieren, die...
Foto von Thomas Ernsting
Kultivierter Weizen (Triticum) ist kaum noch fähig, durch den Ausstoß von Duftstoffen zu...
Foto von Thomas Ernsting
Die Erbsenpflanze (Pisum sativum) ist ein Rankengewächs mit Feingefühl. Sobald eine suchend...
Foto von Thomas Ernsting
Die Venusfliegenfalle (u.) wartet im Labor mit geöffneten Fangblättern darauf, dass ein Insekt...
Foto von Thomas Ernsting
Das weiße Mondlicht lässt die Königin des Sommers, die Dahlie (Dahlia hortensis), magisch leuchten....
Foto von Thomas Ernsting