Galerie: Gletscherschmelze - Wenn alles schmilzt
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ
Festes wird flüssig: ein Eisberg, 15 Stockwerke hoch, im wärmer werdenden Atlantik.
Als James Balog den Columbia-Gletscher zum ersten Mal ablichtete, hatte sich dieser im Vergleich zu 1980 um fast 18 Kilometer zurückgezogen. Der Fotograf war alarmiert – und dokumentiert seither mit fest installierten Kameras an 18 Gletschern den Klimawandel.
Die Eisbrühe im Prince William Sound zeigt es: Der Columbia-Gletscher zieht sich immer schneller zurück. Seit 2006 hat er gut drei weitere Kilometer Länge verloren. Seine Stärke schrumpfte seit 1980 um die Höhe des New Yorker Empire State Building.
Foto von Extreme Ice survey mit Matthew Kennedy
Zum Schmelzen bestimmt: Auf einem Strand in Island glänzt ein 360 Kilo schwerer Eisbrocken im Mondlicht. Er wurde in eine Lagune geschwemmt, die ein weichender Gletscher freigab. James Balog nennt solche Fundstücke Eisdiamanten – tragisch, aber schön.