Galerie: Kosmologie: Die dunklen Mächte des Alls
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:30 MEZ

Diese Simulation zeigt die Explosion eines der ersten Sterne. Seine Entstehung verdankt er der...
Foto von Tom Abel und Ralf Kaehler, Stanford Kavli Institute for Particle Astrophysics and Cosmology
In einem Reinraum der Universität Stanford untersucht John Mark Kreikebaum Siliziumscheiben, die...
Foto von Robert Clark
Diese Darstellung unseres Kosmos wurde von einem Supercomputer errechnet. Sie zeigt das Geflecht...
Foto von Simulation und Rekonstruktion: Steffen Hess und Francisco-Shu Kitaura, Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam. Visualisierung: Tom Abel und Ralf Kahler
Das „Compton“-Weltraumteleskop der Nasa entdeckte vor einigen Jahren ungewöhnlich starke...
Foto von NASA Goddard Space Flight Center, A. Mellinger, Central-Michigan Universität, und T. Linden, Universität von Chicago
„DEAP-3600“ ist das bislang empfindlichste Messinstrument zum Aufspüren Dunkler Materie. Es wurde...
Foto von Robert Clark
Dunkle Materie hält die Dinge zusammen, Dunkle Energie treibt sie voneinander weg. Die...
Foto von Robert Clark
Begehrtes Fotomotiv: Die Galaxie NGC 1365.
Foto von Dark Energy Survey