Verwandte Themen:WissenschaftAstronomieUniversumSterneMehr WissenschaftWo beginnt der Weltraum – und wie kommt man dorthin?LuftfahrtFlugzeugeRaumfahrtAstronautsAstrophysikRaumschiffSPACEMehrWissenschaft7 erstaunliche Fakten über das James-Webb-WeltraumteleskopAstronomAstrophysikGalaxienMilchstraßeMehrWissenschaftForschende belegen erstmals Vulkanausbruch auf der VenusAstronomieAstrophysikPlanetenSPACEForschungVenusMehrWissenschaft„Dark Big Bang“: Gab es einen zweiten Urknall?PhysikAstrophysikUrknalltheorieSPACEUniversumMehrWissenschaftAstronomen entdecken acht der heißesten Sterne unseres UniversumsAstronomieAstrophysikSPACESterneTeleskopMehrWissenschaftSensationsfund in Nachbargalaxie: Ein ganz besonderes Schwarzes LochAstronomieAstrophysikschwarze LöcherGalaxienSupernovaeUniversumMehrWissenschaftSpiegeluniversum: Hat unser Universum einen umgekehrten Zwilling?AstrophysikUrknalltheorieUniversumMehrWissenschaftAußerirdische Bausteine des Lebens: Komplexe Moleküle im WeltallAstronomieRaumfahrtAstrophysikUrknalltheorieAußerirdisches LebenSPACESterneMehrWissenschaftAstronomie: Weiße Zwerge räumen ihre Planetensysteme aufAstronomieAstrophysikSPACEForschungScience FairSterneMehrGeschichte und KulturAstrologie: Der Ursprung von HoroskopenMenschen und KulturForscherWissenschaftExplorationAstronomieAmateurastronomieAstronautsAstronomAstrophysikAstrogeologieGermanyMehrWissenschaftAusdehnung des Universums: Schneller als die Physik erlaubtWissenschaftSo könnte das Ende der Welt aussehenFotografieGalerie: Weltraum, Mond und Sterne: Die schönsten Himmelsbilder im März