Galerie: Madagaskar - Völlig ungestört
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ

Von ihrem Partner im Liebesspiel umklammert, gleitet eine Grüne Meeresschildkröte durch das tiefblaue Wasser am Europa-Atoll, einem Laichgebiet dieser bedrohten Art.
Foto von Thomas P PeschakGalapagoshaie sind zwar nach den Tausende Kilometer entfernten Inseln benannt, die Darwin einen Einblick in die Evolution gewährten, doch man findet sie weltweit im Umkreis tropischer Meeresriffe. Die geschützte Lagune von Bassas da India gilt als Kinderstube dieser Haie.
Foto von Thomas P PeschakGalapagoshaie in der Lagune. Die fast unberührten Riffe der beiden Atolle dienen Forschern als Grundlage für Vergleiche mit degradierten Ökosystemen. «Woanders sehe ich immer nur, was fehlt», sagt der Fotograf Thomas Peschak.
Foto von Thomas P PeschakNur selten erkunden Taucher die Riffe um die geschützte Insel. Sie liegt in jenem Teil der Straße von Mosambik, der für unberechenbare Strömungen, gewaltige Wirbel und eine spektakuläre Brandung bekannt ist.
Foto von Thomas P PeschakDie Paarung bei Schildkröten kann sich über Stunden hinziehen. Sie beginnt mit Stoßen und Beißen.
Foto von Thomas P PeschakSpäter klammert sich das Männchen an den Panzer des Weibchens und bleibt so lange wie möglich auf ihm, damit sich das Sperma nicht mit dem eines Rivalen vermischt.
Foto von Thomas P Peschak