Galerie: Seltene weiße Giraffe und andere ungewöhnlich helle Tiere
Veröffentlicht am 29. März 2018, 10:15 MESZ

Omo, ein einjähriges Massai-Giraffenkalb, lebt im Tarangire Nationalpark in Tansania.
Foto von Derek Lee, Caters NewsDer Kermodebär ist eine weiße Variante des nordamerikanischen Schwarzbären, der in den Wäldern von British Columbia lebt.
Foto von Paul Nicklen, National GeographicEin neugeborenes Elefantenkalb bekommt 2012 in Naypyidaw, Myanmar (Burma) ein Bad. In Thailand gelten weiße Elefanten als Glücksbringer, weil sie mit der Geburt des Buddha verbunden werden.
Foto von Soe Than Win, GETTY IMAGESSnowflake, der einzige bekannte Albinovertreter des Westlichen Flachlandgorillas, starb 2003 im Zoo von Barcelona an Hautkrebs.
Foto von Paul A. Zahl, National GeographicWeiße Löwen fressen eine Gazelle im südafrikanischen Sanbona Wildlife Reserve. In der afrikanischen Folklore sind weiße Löwen Kinder des Sonnengottes, die als göttliches Geschenk auf die Erde gesandt wurden.
Foto von Luciano Candisani, Minden Pictures, CorbisAuch unter den wirbellosen Tieren gibt es Albinos, wie diese Languste beweist.
Foto von Wes C. Skiles, National Geographic CreativeWeiße Büffel sind nicht nur selten (nur einer von zehn Millionen kommt weiß zur Welt), sie gelten vielen Ureinwohnern auch als heilig. Es sind entweder Albinos oder leuzistische Büffel.
Foto von Karen Bleier, AFP, GettyDieses Albino-Buckelwalkalb wurde 2011 vor der Küste von Australiens Whitsunday Island entdeckt. Viele Albinos führen in der Wildnis aufgrund ihrer auffälligen Färbung einen harten Kampf ums Überleben.
Foto von Great Barrier Reef Marine Park AuthorityDie Hörnchen in Nordamerika können eine ganze Reihe an Farben haben, einschließlich Schwarz und Weiß – so wie dieses Tier. Weiße Hörnchen sind aber nur selten echte Albinos.
Foto von Colin McConnell, TORONTO STAR/GETTY IMAGES