Verwandte Themen:TiereWissenschaftDNAGeschichte und KulturMehr WissenschaftErbgut eines Genies: Beethovens Genom entschlüsseltMenschen und KulturForscherGeschichte und ZivilisationGenetikKünsteMehrGeschichte und KulturSensationsfund: Älteste DNA offenbart urzeitliches Ökosystem DNAÖkosystemeUrgeschichtePaläontologieMehrWissenschaftRhythmus im Blut – wie Gene uns (un)musikalisch machenGenetikMenschenMusikForschungMehrTiereLiger, Zorse und Pizzly: Kuriose Hybride in der TierweltGenetikFortpflanzung bei TierenBelugaKlimawandelNarwalZebraEisbärenMehrWissenschaftWie stark sich Doppelgänger ähneln – ohne genetisch verwandt zu seinGenetikMenschenBiografiePorträtfotografieMehrWissenschaftWarum Männer früher sterben: Studie liefert erste eindeutige BeweiseAlternGenetikHerzMännerMehrWissenschaftWie eine Gen-Mutation blind macht – und überdurchschnittlich intelligentMedizinGenetikBiologeNervensystemMehrWissenschaftGentechnik in Bäumen: umstrittene Eingriffe sollen Wälder rettenGenetikBiologieBiotechnologieUmweltDNAMehrWissenschaftSind wir eigentlich Außerirdische? Alle DNA-Bausteine in Meteoriten entdecktDNAMeteoritenSPACEMehrTiereMein Hund, das Individuum: Welchen Einfluss die Rasse auf das Verhalten hatTierverhaltenDNAHundeRasseMehrTiereGendefekt macht Vampirfledermäuse sozialerGenetikFledermäuseDNAMehrGeschichte und KulturGalerie: Für die Wissenschaft! Surreale Fälle von ExhumierungenFotografieGalerie: Das Schattenleben der AlbinosGeschichte und KulturGalerie: Eine Fotostory über Albinismus veränderte die Zukunft dieser FamilieTiereGalerie: Warum sind Hunde so freundlich? Eine neue Studie gibt AufschlussFotogalerieTiereGalerie: Jane Goodall: Der gute Geist von GombeGenetikAnthropologenAffenSchimpansenWerkzeuggebrauchMehrFotogalerieTiereGibt es ein Entdecker-Gen?ForscherGenetikMehrFotogalerieGeschichte und KulturGalerie: Geklont ins Leben zurückGenetikKlonenDNAZiegenJagdMehrFotogalerieUmweltGalerie: Reise in unser Gehirn3D- ScannenGenetikGehirnNeurowissenschaftenNervensystemForschungMehr