Skip to main content
  • Nat Geo entdecken
  • Neu
  • Register
  • Bücher
  • Magazin-Abo
National Geographic
National Geographic
  • TV-Guide
  • PLANET OR PLASTIC?
  • EXPLORE – PODCAST
Wissenschaft

Galerie: Saturns Eismond könnte den richtigen Treibstoff für Leben haben

14. April 2017

Von National Geographic
facebooktwitterflipboardwhatsapp
Enceladus
Als Tigerstreifen bekannte, lange Frakturen zieren die eisige Oberfläche des Saturnmonds Enceladus, hier in einer Aufnahme der Raumsonde Cassini zu sehen. Diese Streifen sind die Quelle der berühmten Geysire des Mondes, die wahrscheinlich Wasser und andere spannende Bestandteile eines unter dem Eis liegenden Ozeans hinaufschießen.
Bild NASA
Cassini hat dramatische Nahaufnahmen von Enceladus gemacht, die Astronomen nicht nur dabei helfen, die Geysire zu verstehen, sondern die auch Hinweise auf die Größe und Form des Ozeanes liefern, der sich unter der Eisdecke befindet.
Bild NASA
Diese Sicht auf den Südpol von Enceladus zeigt die Eisgeysire des Monds im Detail. Cassini erspähte die Dunstschwaden des sechstgrößten Saturnmondes erstmals 2005.
Bild NASA
Von Weitem betrachtet scheint Enceladus in der Nähe der berühmten Ringe des Saturns zu schweben. Das Material, das von den Geysiren des Monds ins Weltall geschossen wird, speist den großen E-Ring des Planeten.
Bild NASA
Indem Cassini über die Jahre hinweg dicht an den Geysiren vorbeigeflogen ist, konnte die Sonde Spuren von Wasserdampf, Salzen, Siliziumdioxid und organischen Verbindungen nachweisen, die von Enceladus stammen – Bestandteile, die für das Leben auf der Erde nützlich sind.
Bild NASA
  • Wissenschaft
Newsletter-Anmeldung

Folgen

facebooktwitterinstagramflipboard

NutzungsbedingungenDatenschutzerklärung(Aktualisiert)Cookie RichtlinieImpressumEinverständniserklärung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wissenschaft
Edmonds Urzeitreich: Die Ausgrabungsstätte
Wissenschaft
Galerie: Durch den Klimawandel breiten sich tropische Krankheiten in Richtung Arktis aus
Wissenschaft
Galerie: So würde es sich anfühlen, einen T. rex zu streicheln
Wissenschaft
Galerie: Geschichte und Bekämpfung von Ebola
Wissenschaft
Galerie: Wie verschifft man ein Stück Dinosaurier-Friedhof?