Galerie: Verträumte Fotografien beleuchten das Leben im dunklen arktischen Winter
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ
Die Gesichter der Familie Tatatoapik werden vom Licht des Vollmonds erhellt. Ihre Anoraks wurden allesamt von den Frauen der Familie genäht.
Joy und Amelia, 10 Jahre, tragen zu einem Tanzabend am Freitag in Arctic Bay herzförmige Brillen. Die Inuit legen viel Wert auf Gemeinschaft und pflegen starke soziale Netzwerke – ein Überbleibsel ihrer jahrhundertealten Tauschwirtschaft, die ihr Überleben in der rauen Umgebung jahrtausendelang gesichert hat.
Kigutikarjuk Shappa schaut aus dem Fenster im Grassodenhaus ihrer Mutter – eine traditionelle Behausung, die teilweise im Boden vergraben ist, um Wärme zu speichern.
Die Gemeinde von Arctic Bay leuchtet in der elfenbeinfarbenen Landschaft. Die Stadt heißt Ikpiarjuk, das aus Inuktitut übersetzt „die Tasche“ bedeutet.
Zu Neujahr versammeln sich die Bewohner von Arctic Bay für ihre jährliche Mitternachtsparade in den Straßen. Die Prozession von Fahrzeugen fährt auf das Meereis von Adams Sound hinaus, ihre Auspuffgase werden von den Scheinwerfern und dem Feuerwerk erhellt.
Susan (11) und Sipporah (12) werden im künstlichen Licht eines Fernsehers erhellt. Unter dem Einfluss der Globalisierung versuchen die jungen Menschen, eine Symbiose zwischen den traditionellen und landgebundenen Werten ihrer Ältesten und den Einflüssen moderner Technologien zu finden.
Die achtjährige Hilary streckt sich im fahlen Dezemberlicht auf dem Meereis neben dem Fell eines Eisbärjungen aus. Das tauende Meereis macht es für die Eisbären zunehmend schwerer, ihre Beute zu erreichen. Viele wandern auf der Suche nach Futter in die bewohnten Küstengemeinden.
Eine gefrorene Robbenhaut steht in starkem Kontrast zur der weißen Weite bei Arctic Bay.
Die Haut einer Ringelrobbe, gespannt und getrocknet, in der ersten Phase der Weichmachung. Die Frauen machen aus Tierfellen Kleidung, Zelte und Schlafsäcke – eine extrem geschätzte Fähigkeit in der Gesellschaft der Inuit.
Darcy Enoogoo hält Ausschau nach Atemlöchern bei Arctic Bay. Die Inuit sind in hohem Maße auf die traditionelle Jagd angewiesen. Die wärmeren Temperaturen sorgen jedoch für riskante Zustände auf dem Eis und verkürzen die Jagdsaison.
Ein Mosaik aus gefrorenen Eiskristallen auf dem Küsteneis.
Ein Iglu leuchtet unter dem dunkelblauen Himmel der Wintersonnenwende. Auch wenn die meisten Menschen Iglus höchstens noch als Notunterkünfte benutzen, wissen viele Inuit trotzdem noch, wie man sie baut.
Der Große Wagen, der sich aus den sieben hellsten Sternen im Sternbild des Großen Bären zusammensetzt, leuchtet über Arctic Bay. Dieses Leuchtfeuer unseres gemeinsamen Planeten kann von Nordamerika, Asien und Europa aus gesehen werden.