Galerie: Die bestgehüteten Geheimnisse von Versailles

Ludwig XVI., auch bekannt als der Sonnenkönig, baute das ursprüngliche Jagdschloss auf einer...
Foto von Thomas Garnier, Epv In Collaboration With Skydrone
Der Spiegelsaal zählte zu den berüchtigtsten Räumen des königlichen Schlosses. Von Höflingen wurde...
Foto von Thomas Garnier, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Der Merkursaal wurde mit auffälligem karmesinroten Damast ausgestaltet. Ursprünglich war er das...
Foto von Chistophe Fouin, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Obwohl die Planung des Königlichen Opernhauses 20 Jahre benötigte, wurde es in weniger als zwei...
Foto von Thomas Garnier, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Der größte Saal im Schloss wurde mit rotem und grünem Marmor vertäfelt. Dort wurden diverse...
Foto von Christophe Fouin, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Die wichtigsten Entscheidungen für das Land wurden zwischen 1682 und 1789 im Ratssaal der...
Foto von Christophe Fouin, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Der 155 Meter lange und über zwölf Meter hohe Mittelgang der Orangerie ist mit Orangenbäumen aus...
Foto von Christian Milet, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Tausende Orangen-, Zitronen- und Granatapfelbäume stehen in Versailles – einige von ihnen sind...
Foto von Thomas Garnier, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Der Latonabrunnen durchlief im Verlauf von 20 Jahren mehrere Baustadien, bevor er schließlich zu...
Foto von Thomas Garnier, Epv In Collaboration With Skydrone
Das Schlafzimmer der Königin wurde so restauriert, wie es zum Zeitpunkt der Flucht von Marie...
Foto von Christophe Fouin, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Madame Victoire war eine der acht Töchter von Ludwig XV. und lebte bis zur Revolution im Schloss....
Foto von Thomas Garnier, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Diese atemberaubende Flügeltür führt direkt von den Gemächern des Königs auf die erste Etage der...
Foto von Didier Saulnier, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Auf der gegenüberliegenden Seite der Gemächer der Mätressen befindet sich der Hirschhof – ein von...
Foto von Christophe Fouin, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Der Saal trägt den Beinamen „Raum des Beifalls“. Hier stand ein großer Billardtisch für Ludwig...
Foto von Thomas Garnier, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Ludwig XIV. und seine Familie nahmen dort jeden Abend um 22 Uhr ihr zeremonielles Abendessen ein,...
Foto von Christian Milet, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Das schlichte, aber elegante Schlafzimmer der Madame de Pompadour verfügt über grüne Seidenbehänge...
Foto von Christophe Fouin, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Included in the mistresses’ apartments was this elegant library overlooking the Royal Courtyard....
Foto von Christophe Fouin, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
The intricately designed decor of the Queen’s Library in shades of green and yellow gold displayed...
Foto von Christophe Fouin, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais
Although Louis XV used the Deer Park Pavilion as a “bachelor flat,” his favorite mistresses usually...
Foto von Christophe Fouin, Château de Versailles dist. RMN-Grand Palais