Galerie: Die Menschen des Amazonas und ihre Affen
Veröffentlicht am 21. Dez. 2017, 09:48 MEZ, Aktualisiert am 29. Dez. 2017, 16:14 MEZ
Kaiau mit einem Schwarzen Saki oder Satansaffen. Vermutlich gehört das Jungtier zu einem weiblichen Familienmitglied, da die Jungen eher keine Affen als Haustiere haben. Posto Awã, Awã-Gemeinschaft, Brasilien
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic
Ayhuan mit einem Schwarzen Saki auf ihrem Kopf. Juriti, Awã-Gemeinschaft, Brasilien
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic
Gazielly mit dem Kapuzineräffchen ihrer Familie. Mit Ausnahme der kleinen Tamarine hatten die meisten Äffchen, die Hamilton James sah, Leinen um den Hals, durften sich aber frei innerhalb der Gemeinschaft bewegen. Tiracmbu Awã-Gemeinschaft, Maranhão, Brasilien
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic
Ximirapi hatte nie eigene Kinder und lebt mit ihrem Äffchen zusammen. Tiracambu Awã-Gemeinschaft, Maranhão, Brasilien
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic
Yoina mit ihrem Braunrückentamarin. Nationalpark Manú, Peru
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic
Amápiranawy ia am Fluss Káru. Juriti, Awã-Gemeinschaft, Brasilien
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic
Ayuana mit einem Schwarzhandtamarin. Mit nur 500 Gramm Gewicht ist diese Art eine der kleinsten Primatenarten. Tamarine haben in den Gemeinschaften tendenziell mehr Auslauf als andere Äffchen. Tiracmbu Awã-Gemeinschaft, Brasilien
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic
Imuniin mit ihrem jungen Schwarzen Saki. Awã-Gemeinschaft von Posto Awã in Maranhão, Brasilien
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic
Rosaura mit ihrem Affen. Rio Juruá, Peru
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic
Miluska mit ihrem Brüllaffen. Miluska lebt am Rio Juruá in einem der abgelegensten Gebiete des peruanischen Amazonas.
Bild Charlie Hamilton James, National Geographic