Galerie: Die Rettung einer der letzten wilden Landschaften Westafrikas
Veröffentlicht am 31. Jan. 2018, 17:48 MEZ
Zwei junge Westafrikanische Löwen im Nationalpark Pendjari in Benin.
Madenhacker picken Parasiten aus dem Fell von Büffeln im Nationalpark Pendjari in Benin.
Eine Senegal-Grasantilope behält ihre Umgebung im Auge. Wie auch andere Antilopenarten sind sie durch Wilderer bedroht, aber durch die verbesserten Sicherheitsmaßnahmen des Parks sind sie dort nun besser geschützt.
Drei Afrikanische Elefanten im Nationalpark Pendjari in Benin. Der Park beheimatet den größten Bestand dieser Tiere in ganz Westafrika.
Zwei Westafrikanische Löwenweibchen im Nationalpark Pendjari in Benin. Die Savanne des Parks ist eine der letzten Zufluchtsstätten für diese Löwen und ihre Beute, zu der auch Leierantilopen und Wasserböcke gehören.
Eine Herde Flusspferde genießt das Wasser. Das Ökosystem von Pendjari ist nicht nur für zahlreiche Säugetiere ein wichtiger Lebensraum, sondern auch für 400 Vogelarten.
Ein Westafrikanischer Löwe folgt einem Weg im Nationalpark Pendjari in Benin. Die Art ist vom Aussterben bedroht.
Ein einzelner Baobab hält sich wacker. Die spektakuläre Landschaft von Pendjari bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat.