Galerie: SpaceX: Das Rekordjahrzehnt in Bildern
Veröffentlicht am 8. Feb. 2018, 14:12 MEZ, Aktualisiert am 23. Nov. 2018, 14:36 MEZ

Nach drei fehlgeschlagenen Starts konnte der SpaceX-Gründer Elon Musk noch genug Geld aufbringen, um eine vierte Version der Falcon 1 zu starten. Am 28. September 2008 zahlte sich das Risiko für Musk aus: Die Falcon 1 wurde die erste privat entwickelte und mit Flüssigtreibstoff betriebene Rakete im Erdorbit. Hier sieht man den Start der Rakete vom Reagan-Testgelände auf den Marshallinseln.
Foto von NASAEnde 2010 startete die SpaceX-Rakete Falcon 9 zum zweiten Mal – und trug diesmal einen weiteren Meilenstein ins All: eine funktionsfähige Dragon-Kapsel, die ebenfalls von SpaceX entwickelt wurde und Fracht ins All bringen kann. Zum ersten Mal hatte ein Privatunternehmen ein Raumfahrzeug erfolgreich gestartet, in eine Umlaufbahn um die Erde gebracht und im Anschluss wieder geborgen. Diese Demonstration zu Testzwecken brachte noch keine wissenschaftliche Ausrüstung ins All, aber in Anlehnung an die britische Komikergruppe Monty Python befand sich ein Käserad an Bord.
Foto von Red Huber, Orlando Sentinel, MCT via Getty ImagesAm 25. Mai 2012 dockte die Dragon-Kapsel vor dem malerischen Hintergrund unseres Planeten an die ISS an. Der kleine Drache war mit Vorräten für die ISS und ihre Crew beladen und war das erste kommerziell entwickelte Raumfahrzeug, das zur Station flog. Am 31. Mai verließ die Dragon die Station wieder und landete auf der Erde.
Foto von NASAEs ist nicht einfach, eine Nutzlast in eine geosynchrone Umlaufbahn zu bringen. Dafür muss eine Rakete so schnell so hoch fliegen, dass jeder Satellit, den sie abwirft, die Erde über einem festen Punkt auf der Erdoberfläche umkreist. Am 3. Dezember 2013 gelang das der Falcon 9. Damit wurde SpaceX zum ersten Privatunternehmen, das einen Satelliten in eine geosynchrone Umlaufbahn gebracht hatte.
Photograph from Space XSeit der Gründung von SpaceX 2002 bestand Elon Musks Mantra in der Wiederverwendbarkeit. Am 21. Dezember 2015 wurde diese Vision Realität, als die Boosterstufe einer Falcon 9 erfolgreich zur Erde zurückkehrte und auf der Startrampe der Cape Canaveral Air Force Station in Florida landete. Es war der dritte Versuch des Unternehmens, diese Landung erfolgreich durchzuführen – und sie ebnete den Weg für künftige Erfolge.
Foto von SpaceX Handout, Anadolu Agency, Getty ImagesNicht jede SpaceX-Rakete findet ihren Weg so einfach zurück an Land. Daher hat das Unternehmen ein autonomes Drohnenschiff namens Of Course I Still Love You gebaut, damit die Raketen auch auf dem Meer landen können. Am 8. April 2016 endete ein Flug einer Falcon 9 mit einer erfolgreichen Seelandung – der ersten in der Geschichte der Raumfahrt.
Photograph from Space XNachdem SpaceX demonstriert hatte, dass es in der Lage war, benutzte Raketen wieder zu bergen, ging das Unternehmen den nächsten Schritt: Es startete eine Rakete, die bereits einmal verwendet wurde. Am 30. März 2017 wurde eine Falcon 9 die erste wiederverwendete Rakete, die erfolgreich gestartet wurde.
Photograph from Space XAm 6. Februar 2018 startete SpaceX zum ersten Mal erfolgreich die neue Falcon Heavy. Die Rakete begann ihre Reise an der historischen Startrampe 39A im Kennedy Space Center der NASA und ist aktuell die leistungsstärkste aktive Rakete der Welt.
Foto von Steve Nesius, Reuters