Galerie: Entdeckt Sloweniens Gewässer in Bildern
Auch jenseits des berühmten Bleder Sees kommen Wassersportfreunde in Slowenien ganz auf ihre Kosten, ob in den majestätischen Schluchten der Soča oder auf der schimmernden Adria. Erkundet die Gewässer des Landes per Kajak, Paddelboard oder Segelboot.
Veröffentlicht am 14. Jan. 2019, 12:06 MEZ

Schon seit Jahrhunderten kommen Besucher zum kristallklaren Bled, um in diesem See zu schwimmen, auf ihm zu segeln und die Landschaft zu genießen. Heutzutage versuchen Einheimische wie Ana Pirih auch ihr Glück beim Stand-up Paddling.
Foto von Ciril JazbecEin Tourist aus Estland macht Fotos vom Bohinj im morgendlichen Nebel. Unabhängig von Wetter und Jahreszeit gibt es an diesem See immer etwas zu sehen.
Foto von Ciril JazbecDie deutschen Touristen Julia und Ralph paddeln auf den Bohinj hinaus. Zwischen ihnen im Boot sitzt ihr Hund Iceman.
Foto von Ciril JazbecEin Holzsteg ragt in das blaugrüne Wasser des Jasna hinein. Die Berge, die den See umgeben, haben ein wachsames Auge auf alles.
Foto von Ciril JazbecEin Paddelausflug am frühen Morgen auf dem Jasna. Wer rechtzeitig hier ist, kann miterleben, wie die aufgehende Sonne die umliegenden Berge und bewaldeten Hänge von Kranjska Gora erhellt. Wenn der Tage erwacht, werden die Farben besser und besser.
Foto von Ciril JazbecDie Soča fließt auf einem etwa 145 Kilometer langen Abschnitt durch das gleichnamige Tal, welches zu allen Seiten von den Julischen Alpen eingerahmt wird. Der Fluss ist für sein klares, smaragdgrünes Wasser bekannt und bei Kajakfahrern aus aller Welt beliebt.
Foto von Ciril JazbecDie Großen Soča-Tröge befinden sich mitten im Herzen des Soča-Tals. Auf den Klippen der spektakulären Schluchten tummeln sich an Sommertagen viele Leute zum Sonnenbaden – und springen ins kühle Wasser, bevor sie sich auf den umliegenden Felsen wieder von der Sonne trocknen lassen.
Foto von Aleš ZdešarUmgeben von üppigen Wäldern und hoch aufragenden Bergen rauscht der Boka-Wasserfall eine fast senkrechte Kalksteinwand hinunter in den gleichnamigen Fluss. Dieser mündet etwa einen Kilometer weiter in die Soča.
Foto von Boris PretnarDie Soča fließt auf einem etwa 145 Kilometer langen Abschnitt durch das gleichnamige Tal, welches zu allen Seiten von den Julischen Alpen eingerahmt wird. Der Fluss ist für sein klares, smaragdgrünes Wasser bekannt und bei Kajakfahrern aus aller Welt beliebt.
Foto von Ciril JazbecUmgeben von üppigen Wäldern und hoch aufragenden Bergen rauscht der Boka-Wasserfall eine fast senkrechte Kalksteinwand hinunter in den gleichnamigen Fluss. Dieser mündet etwa einen Kilometer weiter in die Soča.
Foto von Julian HantonIn der Nähe von Piran, ganz im Westen Sloweniens, liegt der historische Fischerort Izola vor einer spektakulären Bergkulisse. Er mag klein sein, doch die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Römerzeit zurück und sie ist bekannt für ihre mediterrane Architektur.
Foto von Jošt GantarDieser Inhalt wird von unserem Partner präsentiert. Er spiegelt nicht notwendigerweise die Ansichten von National Geographic oder dem Redaktionsteam wider.