Galerie: Wie verschifft man ein Stück Dinosaurier-Friedhof?
Von Armin Schmitt
Veröffentlicht am 27. Aug. 2019, 15:50 MESZ

Trotz des schweren Geräts erfordert die Bergung der Gesteinsschicht noch viel Muskelkraft.
Foto von Janosch BoerckelEin besonders großer Langknochen am Rande des Bonebeds muss vor dem Bergen des Blocks manuell herauspräpariert, eingegipst und separat geborgen werden.
Foto von Janosch BoerckelDas Erstellen eines genauen Lageplans der herausstehenden Knochen im Gelände hilft später dabei, sie im Labor wieder der richtigen Stelle zuzuordnen.
Foto von Janosch BoerckelViel Vorarbeit ist nötig, bevor die tonnenschweren Blöcke mit dem Telehandler geborgen werden können.
Foto von Janosch BoerckelMit einer wassergekühlten Kettensäge werden die einzelnen Blöcke aus dem Sediment herausgeschnitten, damit sie anschließend in den Überseecontainer verladen werden können.
Foto von Janosch BoerckelDas in Epoxidharz getränkte Armiergewebe hält das Gestein und schützt es vor Beschädigungen.
Foto von Janosch BoerckelSobald das Epoxidharz angerührt ist, heißt es schnell arbeiten, weil das Gemisch starke Hitze erzeugt. Der direkte Hautkontakt ist schädlich und Schutzhandschuhe sind unablässig.
Foto von Janosch BoerckelDas Team erörtert Strategien, um das Armiergewebe so effizient wie möglich aufzubringen.
Foto von Janosch BoerckelDamit der XXL-Tortenheber möglichst leicht unter die Gesteinsblöcke gleiten kann, wird die Stahlplatte zuvor mit Schmieröl eingerieben.
Foto von Janosch BoerckelMit geballter Kraft, schiebt der Telehandler eine Stahlplatte ins anstehende Gestein unter dem Quader und löst ihn so vom Untergrund. Dann wird der überdimensionierte Tortenheber mitsamt des tonnenschweren Blocks angehoben.
Foto von Janosch BoerckelEinige Stellen müssen vor dem Einschalen noch einmal mit einem Spezialkleber stabilisiert werden, damit sie den langen Transport überstehen.
Foto von Janosch BoerckelEingeschalt und verzurrt können die einzelnen Blöcke nun auf Europaletten in den Überseecontainer verladen werden.
Foto von Janosch BoerckelGrabungsleiter Philipe Havlik freut sich: Durch das kompakte Format des Telehandlers können die Blöcke direkt bis in den Überseecontainer transportiert werden, was den Transport erheblich erleichtert.
Foto von Janosch Boerckel