Verwandte Themen:WissenschaftPaläontologieDinosaurierGeschichte und KulturMehr WissenschaftLebte dieser 3,6 Meter lange Dinosaurier unter der Erde?TiereDinosaurierprähistorische TiereBiologiePaläontologenPaläontologieMehrGeschichte und KulturWarum dieses Spinnen-Fossil eine Sensation istArchäologenArchäologieSpinnenUrgeschichteFossillienPaläontologenPaläontologieMehrWissenschaftGroßartige Giganten: 5 überraschende Fakten über DinosaurierTiereDinosaurierprähistorische TiereBiologieUrgeschichtePaläontologenPaläontologieTriaszeitTyrannosaurus RexMehrGeschichte und KulturGigant des Juras: Forschende entdecken Bayerns größten FlugsaurierDinosaurierFossillienJurazeitPaläontologenPaläontologiePterosaurierMehrGeschichte und KulturIsle of Wight: Neue Dinosaurierart bestimmtWissenschaftDinosaurierprähistorische TiereUrgeschichtePaläontologenPaläontologieMehrTiereVon Dino-Embryo bis „Drachenbaby": 9 spektakuläre Funde fossiler EierWissenschaftDinosaurierprähistorische TiereBiologiePaläontologenPaläontologieMehrFotogalerieTiereGalerie: 9 spektakuläre Funde fossiler EierForscherWissenschaftExplorationDinosaurierprähistorische TiereBiologiePaläontologenPaläontologieMehrGeschichte und KulturSagenhafte 15 Meter: Dieser Dinosaurier hatte den längsten Hals von allenDinosaurierJurazeitPaläontologenPaläontologieMehrWissenschaftNeue Dinosaurierart entdeckt: So kam es zu dem Fund in TübingenTiereDinosaurierprähistorische TiereMuseenUrgeschichtePaläontologenPaläontologieTriaszeitMehrFotogalerieWissenschaftGalerie: Extrem gut erhaltenes Küken aus der Ära der Dinosaurier in Bernstein gefundenDinosaurierFossillienPaläontologenPaläontologieMehrWissenschaftJurazeit: Dinos hatten Erkältungen mit Fieber und HustenTiereForscherExplorationDinosaurierprähistorische TiereBiologiePaläontologenPaläontologieNordamerikaMehrGeschichte und KulturPaläontologie: Herrscht in der Forschung immer noch Kolonialzeit?WissenschaftDie Rückkehr der MammutsWissenschaftHöllenreiher: Die Gruppe der Spinosauridae bekommt ZuwachsWissenschaftDino-Duell: T. rex und Triceratops wurden womöglich im Kampf zu einem FossilFotogalerieWissenschaftGalerie: 30 Jahre Ötzi-Fund: „Der am besten erforschte menschliche Körper der Welt“Menschen und KulturForscherGeschichte und ZivilisationExplorationAlte GeschichteAnthropologenArchäologenKlimaUrgeschichteGletscherBergsteigerPaläontologenSteinzeitÖsterreichMehrGeschichte und Kultur„Es ist ein riesiges Puzzle“DinosaurierPaläontologenPaläontologieMehrGeschichte und KulturBone Wars – der Krieg um DinosaurierknochenDinosaurierPaläoklimatologiePaläontologenPaläontologiePaläozoikumMehrWissenschaftWas hat Edmontosaurus am liebsten gefressen? Paläobiologe Prof. Dr. Hervé Bocherens im PorträtDinosaurierPaläoklimatologiePaläontologenPaläontologiePaläozoikumMehr