Verwandte Themen:PaläontologieWissenschaftDinosaurierprähistorische TiereMehr WissenschaftSensationsfund in Bayern: „Jochen, der Rochen“ ist das erste Fossil seiner ArtTiereUrgeschichteFossillienRochenJurazeitPaläontologenPaläontologieGermanyMehrGeschichte und KulturSkurriles Fossil: Hobby-Sammler entdeckt 66 Millionen Jahre altes ErbrochenesMenschen und KulturWissenschaftGeschichte und ZivilisationFossillienPaläontologenPaläontologieDänemarkMehrWissenschaftMysteriöse Bissspuren: Welches Raubtier attackierte diesen Flugsaurier?DinosaurierTierangriffeKreidezeitPaläontologenPaläontologiePaläozoikumPterosaurierKanadaMehrTiereDer Fisch im Menschen: Wie die Tiere an Land kamenForscherWissenschaftExplorationFischBiologiePaläontologenPaläontologieMehrTiereRätselhafter Alien-Fisch mit riesigem UnterkieferForscherWissenschaftExplorationFischprähistorische TiereBiologieUrgeschichtePaläontologenPaläontologieMehrTiereTödliche Eiszeit: Darum starb das Wollnashorn ausSäugetiereForscherWissenschaftBiologieNashörnerUrgeschichtePaläoklimatologiePaläontologenGermanyMehrGeschichte und KulturLoki: Neue Dinosaurierart bricht RekordeTiereForscherWissenschaftGeschichte und ZivilisationDinosaurierprähistorische TiereArchäologieBiologieFossillienPaläontologenPaläontologieMehrTiereWunder der Urzeit: Sieben spektakuläre Fossilien aus DeutschlandMenschen und KulturForscherWissenschaftDinosaurierprähistorische TiereBiologiePaläontologenPaläontologieForschungGermanyMehrTiereGrube Messel: Spektakuläre Urzeittiere aus Deutschlands FossilienparadiesSäugetiereWissenschaftDinosaurierprähistorische TiereBiologieUrgeschichtePaläoklimatologiePaläontologenPaläontologieGermanyMehrWissenschaftLebte dieser 3,6 Meter lange Dinosaurier unter der Erde?TiereDinosaurierprähistorische TiereBiologiePaläontologenPaläontologieMehrTiereGalerie: 9 spektakuläre Funde fossiler EierGeschichte und KulturSagenhafte 15 Meter: Dieser Dinosaurier hatte den längsten Hals von allenWissenschaftNeue Dinosaurierart entdeckt: So kam es zu dem Fund in Tübingen