
Der Ammen-Dornfinger zählt zu den wenigen Spinnen in Mitteleuropa, die dem Menschen unangenehme...
Foto von Joern / stock.adobe.com
Die giftigen Brennhaare der Nachtfalterraupen des Eichenprozessionsspinners lösen heftige Allergien...
Foto von Shutterstock
Der Feuersalamander besitzt ein giftiges Hautsekret. Hundebesitzer sollten aufpassen: Wenn...
Foto von Joern / stock.adobe.com
Das Gift der Gelbbauchunke ist für den Menschen zwar schleimhautreizend, aber nicht weiter...
Foto von Joern / stock.adobe.com
Die Gelbe Haarqualle, besser bekannt als Feuerqualle, zählt zu den häufigsten heimischen...
Foto von Joern / stock.adobe.com
Das Gift der Kreuzotter ist stark, wegen der geringen Menge aber in der Regel nur für kleine...
Foto von Shutterstock
Das Petermännchen kommt auch in der Nord- und Ostsee vor. Ein Tritt auf seine Giftstacheln kann...
Foto von Joern / stock.adobe.com
Fühlt sich der Schwarzblaue Ölkäfer bedroht, versprüht er ein Gift, das ätzend wirkt.
Foto von Joern / stock.adobe.com
Mit ihrem giftigen Speichel lähmt die Spitzmaus ihre Beutetiere.
Foto von Joern / stock.adobe.com
Wie der Ammen-Dornenfinger kann sich die Wasserspinne mit ihren Kieferklauen in die Haut des...
Foto von Joern / stock.adobe.com