Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Shutterstock
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
Georgian Bay, Ontario, Kanada.
Entspannung an Sandstränden mit blauem Wasser – im Sandbanks Provincial Park in Ontario.
Der Algonquin Provincial Park ist perfekt für alle, die die Abgeschiedenheit nur mit Wildtieren teilen möchten – darunter Elche, Schwarzbären und Hirsche.
Ohne Zuwanderer wäre die deutsche Bevölkerung schon seit 1972 massiv geschrumpft. Vor allem ältere Menschen sind auf die Hilfe der Zuwanderer angewiesen.
Die Wanderlibelle ist die am weitesten verbreitete Libellenart, denn sie kommt auf allen Kontinenten außer der Antarktis vor. Man vermutet, dass diese Libelle den längsten ununterbrochenen Migrationsflug aller Tierearten zurücklegt (im Verhältnis zu ihrer Größe). Die Wanderlibelle legt jedes Jahr schätzungsweise 18.000 Kilometer auf einer generationenübergreifenden Reise zurück, wobei sie im Herbst den Indischen Ozean von Indien nach Ostafrika überquert, während sich die nächste Generation im Frühjahr auf den Rückweg macht. Wissenschaftler glauben, dass diese kleinen Libellen eine Mischung aus Schlag- und Segelflugtechniken anwenden und die Windverhältnisse ausnutzen, um ihren Nonstop-Flug von 3.200 Kilometern pro Strecke über den offenen Ozean zu bewältigen.