Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Shutterstock
Die Wanderlibelle ist die am weitesten verbreitete Libellenart, denn sie kommt auf allen Kontinenten außer der Antarktis vor. Man vermutet, dass diese Libelle den längsten ununterbrochenen Migrationsflug aller Tierearten zurücklegt (im Verhältnis zu ihrer Größe). Die Wanderlibelle legt jedes Jahr schätzungsweise 18.000 Kilometer auf einer generationenübergreifenden Reise zurück, wobei sie im Herbst den Indischen Ozean von Indien nach Ostafrika überquert, während sich die nächste Generation im Frühjahr auf den Rückweg macht. Wissenschaftler glauben, dass diese kleinen Libellen eine Mischung aus Schlag- und Segelflugtechniken anwenden und die Windverhältnisse ausnutzen, um ihren Nonstop-Flug von 3.200 Kilometern pro Strecke über den offenen Ozean zu bewältigen.
Der Canyon View Point im Zion National Park bietet eine der beeindruckendsten Aussichten über den Canyon.
Das Pflanzen von Röhricht ist ein wesentlicher Bestandteil der Wiederherstellung von Feuchtgebieten rund um den Dümmer. Die gemeinsame Anstrengung von Naturschutzorganisationen unterstützt diese Initiative.
Die Röhrichte des Dümmer Sees sind wichtige Bruthabitate für Vogelarten wie Rohrweihen (Foto) und damit eine beliebte Anlaufstelle für Vogelbeobachter.
Das Schilf rund um den Dümmer hat auch unter dem Tourismus stark gelitten. Teilweise gingen bis zu 50 Prozent der Flächen verloren. In den vergangenen Jahren wurden Schutzzonen eingeführt, die die Situation verbessert haben.
Trotz zahlreicher Gesetze und Best Practices lassen sich unsichere und unfaire Arbeitsbedingungen weltweit schwer aufdecken. Aber viele Marken stellen sich der Herausforderung, indem sie ihre Lieferketten umfassend abbilden, um ein gutes Arbeitsumfeld für alle zu gewährleisten.
Flächen üppiger Regenwälder werden jährlich für die Industrie abgeholzt. Dabei werden Lebensräume für die wertvolle Artenvielfalt zerstört. Verantwortungsbewusste Marken dulden keine Entwaldung mehr in ihren Lieferketten und verwenden zur Überprüfung eine Zertifizierung durch Dritte wie die Rainforest Alliance.
Starke, nachhaltige, recycelbare Pappe ist Teil der Lösung bei der Suche nach Alternativen für Kunststoffverpackungen.
Jedes Jahr werden acht Milliarden Tonnen neuer Kunststoffe hergestellt, und derzeit wird nur ein kleiner Teil recycelt. Durch die Verwendung von recyceltem Kunststoff werden bestehende Kunststoffabfälle einem neuen Zweck zugeführt – sie werden aus der Umwelt entfernt und in einen geschlossenen Kreislauf eingespeist.
Es ist nicht schwer, Wasser direkt zu Hause zu recyceln. Grauwasser, das beim Duschen oder Waschen im Waschbecken aufgefangen wird, kann für andere Zwecke verwendet werden. Beispielsweise zum Wischen von Böden oder zum Bewässern des Gartens.