
Büros und Bildungszentrum im Recyclingdorf. Rechts im Hintergrund: der Marktplatz in der Bauphase
Gemeinsam stark: Erich Stieb, Leonie Deimann und Marc Helwing vom deutschen Project-Wings-Team mit Einheimischen in Bukit Lawang.
Eine Wand im Recyclingdorf wird abgetragen, um den Rückbau zu testen.
Auch Toiletten gibt es im Recyclingdorf.
Kuatik stellt aus gereinigtem Plastik einen Ecobrick her.
Der Stoff, aus dem das Recyclingdorf gebaut wird: Ecobricks sind PET-Flaschen, die mit Plastikmüll gefüllt sind.
Die Hauswände bestehen aus einem Bambusgerüst, Ecobricks und Lehm.
Gärtnern im Biogarten
Das Bildungszentrum. Die in die Wände eingebauten Ecobricks sind hinter der Verputzung nicht mehr sichtbar.
Umweltbildungsunterricht im Recyclingdorf
Eintritt in den Gunung-Leuser-Nationalparks. Ehemalige Palmölplantagen säumen den Weg.
Project Wings finanziert Rangergruppen, die zwischen Nationalpark und Siedlungsraum patrouillieren.
Neugieriger Beobachter: Ein Makake im Gunung-Leuser-Nationalpark
Die Ranger haben eine Kamerafalle aufgebaut, um tierische Waldbewohner beobachten zu können.
