Verwandte Themen:UmweltUmweltbelangeumweltfreundliches VerhaltenUmweltschützerMehr Geschichte und KulturUmweltzerstörung in der Antike: Als aus Wäldern Wüsten wurdenGeschichte und ZivilisationUmweltverschmutzungantike ZivilisationAlte Geschichteantikes Griechenlandaltes RomUmweltUmweltbelangeMehrUmweltBernstein oder Phosphor? Brandgefährliche Funde am OstseestrandWissenschaftUmweltverschmutzungGeologieWasserOzeaneUmweltbelangeGeographieGiftmüllGermanyMehrIm Fokus5 Fragen an National Geographic-Fotografin Lana TannirUmweltverschmutzungGewässerverschmutzungNaturschutzgebieteTierschutzgebietNaturfotografieDokumentarfotografieUmweltbelangeEnvironmental PortraitLandschaftsfotografieBedrohte ArtenConservationMehrWissenschaftFilter statt Verbot? Der Kampf gegen giftige PFAS und seine AussichtenFragen für ein besseres LebenUmweltverschmutzungphysikalische WissenschaftenChemieForschungMehrUmweltMikroplastik: Wie gefährlich ist Reifenabrieb?LuftverschmutzungUmweltverschmutzungGewässerverschmutzungAutomobileUmweltbelangeAutobahnen und StraßenGiftmüllGermanyMehrUmweltWeniger Fledermäuse, mehr Pestizide – höhere Sterberate bei Säuglingen?KrankheitenUmweltverschmutzungTierkrankheitenSäuglingeFledermäuseTodPestizideVereinigte StaatenMehrUmweltPerseiden im August: Lichtverschmutzung trübt das Sternschnuppen-SpektakelPhysikWissenschaftUmweltverschmutzungAstronomieLichtschutzgebietLichtLichtverschmutzungMeteoritenNachtfalterNachtphotographieNachthimmelaufnahmenSterneTeleskopGermanyMehrFotogalerieUmweltGalerie: Sternschnuppen beobachten im MeteorcampPhysikPhototechnikenFotografieWissenschaftUmweltverschmutzungAstronomieNaturschutzgebieteLichtschutzgebietLichtLichtverschmutzungMeteoritenNachtphotographieNachthimmelaufnahmenSterneGermanyMehrTiereMysteriöse Walstürze: Warum gibt es so viele Walskelette vor Los Angeles’ Küste?SäugetiereUmweltverschmutzungWaleOzeaneTodUmweltMeeressäugerKalifornienVereinigte StaatenMehrPerpetual PlanetWie eine Geologin dem Quecksilber im Amazonas auf die Spur kommtGewässerverschmutzungMetalleFlüssePERPETUAL PLANETMehrLuftaufnahmen sind wie „naturierte Landkarten“. Sie zeigen, wie menschliche Aktivitäten die Erde verändert haben. Blick von oben: Wie der Mensch die Welt verändertUmweltDie Erde ist unser Zuhause – so verändert sie sichUmweltFeinstaub: In diesen deutschen Städten ist die Luftqualität am besten