Galerie: Erinnerungen zum Internationalen Holocaust Gedenktag
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit und der Welt erstmals die Ausmaße des Holocausts vor Augen geführt. In Gedenken an die Opfer der Nazis zeigen wir die Schicksale von 11 Einzelpersonen.
Von Lisa Lamm
Veröffentlicht am 26. Jan. 2024, 12:23 MEZ
Elfriede Lohse-WächtlerZu den Opfern der sogenannten „Krankenmorde“, im Rahmen derer die Nazis...
Foto von Elfriede Lohse-Wächtler, 1899-1940Familie GlaserDie jüdische Familie Glaser aus Fürth mit Großmutter Esther, Mutter Adele, Vater...
Foto von Willie Glaser / Wikimedia CommonsMahjub bin Adam MohamedEines der „Vergehen“, die im Nationalsozialismus bestraft wurden, war die...
Foto von Public DomainAdolf WilhelmiUnter den Opfern der Nazis waren auch homosexuelle Männer wie der hier abgebildete...
Foto von Sammlung Jürgen Wenke / Stolpersteine für Homosexuelle 2020Maria KotarbaDie 1907 geborene Polin Maria Kotarba schloss sich 1939 der polnischen...
Foto von Public Domain