Mutige Küken und blitzschnelle Schwimmer: Unsere besten Pinguin-Bilder
Pinguine sind anpassungsfähige Überlebenskünstler in einigen der extremsten Lebensräume der Erde. Unsere Galerie zeigt ihre Vielfalt, ihre Besonderheiten – und warum sie unsere Aufmerksamkeit verdienen.

Kaiserpinguin-Küken schlüpfen nach etwa 64 Tagen Brutzeit und werden daraufhin in der Bauchfalte...
Foto von National Geographic/Bertie Gregory
Wie lernt ein Kaiserpinguin-Küken schwimmen? Nun ja, es springt einfach! Im Alter von vier bis fünf...
Foto von National Geographic/Bertie Gregory
Südafrikas Brillenpinguine sind populäre Fotomotive – und die einzigen noch wild lebenden Pinguine...
Foto von National Geographic/Andres Cardona Cruz
Während die männlichen Kaiserpinguine für das Ausbrüten der Eier zuständig sind, werden die Küken...
Foto von National Geographic/Bertie Gregory
Die ersten Lebensmonate sind gefährlich: Viele junge Kaiserpinguine überleben ihren ersten harten...
Foto von National Geographic/Alex Ponniah
Eselspinguine (Pygoscelis papua) erkennt man leicht an ihrem weißen Kopfbändchen und dem...
Foto von National Geographic/Bertie Gregory
Der Ruf von Eselpinguinen erinnert an das „iah“ eines Esels, woher sie auch ihren deutschen Namen...
Foto von National Geographic/Bertie Gregory
Galapagos-Pinguine (Spheniscus mendiculus) sind, wie ihr Name bereits verrät, nur auf den...
Foto von National Geographic/Bertie Gregory
Zügelpinguine tragen ein schwarzes Band unter dem Kinn, das aussieht wie ein eleganter „Zügel“ oder...
Foto von National Geographic/Bertie Gregory