Bedrohte Tierwelt Brasiliens – Mähnenwolf

"Bedrohte Tierwelt Brasiliens – Mähnenwolf" am 12.08.2017 um 19:20 Uhr auf NATIONAL GEOGRAPHIC

Von National Geographic
Veröffentlicht am 9. Nov. 2017, 03:38 MEZ
Foto von Luiz Oliveira

Im Nationalpark Emas erforscht Anah Jácomo mit ihrem Team das Verhalten von Mähnenwölfen. Dieser größte Wildhund Südamerikas ist ein Einzelgänger und durchstreift Gebiete von bis zu 16 Hektar Größe, was eine lückenlose Aufzeichnung seiner Bewegungsmuster, selbst mit Peilsendern, schwer macht.

Eine Mikrokamera am Halsband eines erwachsenen Rüden soll den Biologen nun dabei helfen, mehr über die Gewohnheiten der gefährdeten Tierart zu erfahren. Während sie den Mähnenwölfen folgen, versuchen die Wissenschaftler aber auch, die Tiere vor den Gefahren der Steppenbrände und der Überlandstraßen zu schützen.

Foto von Luiz Oliveira
Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Tiere
Wildtiere: „Was wir nicht kontrollieren können, jagt uns Angst ein“
Tiere
Parasit macht Grauwölfe zu Rudelführern
Tiere
Deutschlands Säugetiere: Fünf Gewinner und Verlierer im Jahr 2022
Tiere
Deutschland hat ein neues Raubtier: Nachwuchs von Goldschakal in zwei Bundesländern
Tiere
Wo wurde der Wolf zum Freund? Neue Studie zur Domestizierung des Hundes

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved