Europas Wölfe

„Europas Wölfe“ am 12.08.2017 um 16:00 Uhr auf NATIONAL GEOGRAPHIC

Von National Geographic
Veröffentlicht am 9. Nov. 2017, 03:38 MEZ
Foto von Arolla Film

Die Karpaten gehören zu den letzten zusammenhängenden Naturlandschaften Europas. Hier, wo Polen, die Slowakei und die Ukraine zusammentreffen, leben Wisente und Bären in freier Wildbahn. Biber bauen Dämme und stauen Flüsse und Bäche an, wodurch wiederum neue Lebensräume geschaffen werden.

Auch das wohl scheueste Raubtier Europas ist hier zu Hause: der Wolf. Er steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation, die zeigt, wie große Teile des Kontinents vor Jahrhunderten ausgesehen haben müssen. Schließlich kommt es zu Begegnungen mit den Tieren, die die Lebenswelt unserer Vorfahren nachhaltig geprägt haben...

Foto von Arolla Film
Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Tiere
Wildtiere: „Was wir nicht kontrollieren können, jagt uns Angst ein“
Tiere
Parasit macht Grauwölfe zu Rudelführern
Tiere
Deutschlands Säugetiere: Fünf Gewinner und Verlierer im Jahr 2022
Tiere
Deutschland hat ein neues Raubtier: Nachwuchs von Goldschakal in zwei Bundesländern
Tiere
Wo wurde der Wolf zum Freund? Neue Studie zur Domestizierung des Hundes

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved