Was ist Photo Ark eigentlich?

Aufmerksamkeit für gefährdete Arten – mit einem Foto nach dem anderen.

Von National Geographic
Veröffentlicht am 15. Mai 2019, 18:04 MESZ, Aktualisiert am 2. März 2021, 08:54 MEZ
Fotoarche
Foto von Joël Sartore

„Photo Ark“ ist ein von National Geographic gefördertes Artenschutzprojekt des renommierten Fotografen Joel Sartore. Er hat es sich zu seiner Lebensaufgabe gemacht, eine visuelle Arche aller Tierarten, die sich in menschlicher Obhut befinden, zu erstellen.

Photo Ark: Die Kunst von Joel Sartore

Mittlerweile hat Sartore bereits über 10.000 verschiedene Tierarten fotografiert und in seiner „Photo Ark“ archiviert. Seine künstlerischen, geradezu spektakulären Nahaufnahmen vor schwarzem oder weißem Hintergrund rücken die Tiere dabei auf besondere Weise in den Fokus. Dies unterstreicht die Schönheit, Einzigartigkeit und Fragilität der Tierarten und verdeutlicht, wie wichtig der Schutz der Tiere für den Erhalt unseres Planeten ist. Denn Joel Sartore ist sich sicher: „Man schützt nur das, was man liebt“.

Erfahrt mehr über Joel Sartore und seine Photo Ark!

Photo Ark

1:09

Photo Ark: "Waldfee" ist Tierart #7.000

Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Tiere
Relikte der Urzeit: Die fünf seltensten Amphibien Deutschlands
Tiere
Wisente in Deutschland: Die Rückkehr der urigen Riesen
Tiere
Artgerecht oder altmodisch: Wie zeitgemäß sind Zoos?
Tiere
Wesen wie aus Kristall
Tiere
Jahresrückblick 2020: Die Gewinner und Verlierer im Tierreich

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved