Bunte Vielfalt: 15 Aufnahmen, die zeigen, wie schön die Vogelwelt ist

Ein leuchtend buntes Gefieder oder ein unverkennbares Rufen: Jeder Vogel hat etwas, das ihn zu etwas ganz Besonderem macht.

Von Christy Ullrich Barcus
Veröffentlicht am 3. Dez. 2021, 10:07 MEZ
Zwei Wanderfalken im Flug.

Zwei Wanderfalken im Flug. Die Wanderfalkenpopulationen sind aufgrund des steigenden Einsatzes von Pestiziden wie DDT Mitte des 20. Jahrhunderts stark zurückgegangen. Inzwischen erholen sich die Bestände jedoch in einigen Regionen wieder. Die Vögel bewohnen normalerweise Klippen, haben sich inzwischen aber an urbane Gegebenheiten angepasst und nisten auch an Hausvorsprüngen.

Foto von Akihiro Asami, National Geographic Your Shot

Dieser Artikel wurde ursprünglich in englischer Sprache auf NationalGeographic.com veröffentlicht.

Wei­ter­le­sen

Mehr zum Thema

Tiere
Scheidungsgrund Klimawandel: Immer mehr Albatrosse trennen sich
Tiere
Naturfotograf Christian Ziegler: „Bonobos sind uns so ähnlich“
Fotografie
TierReich: Besondere Schnappschüsse der NatGeo-Fotografen
Tiere
Gartenvögel im Winter: Winzige Invasoren bedrohen Grünfinken
Tiere
Buchtipp: Die Schönheit der Vögel

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie
  • Video

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Newsletter
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2023 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved