The Hot Zone – Tödliches Virus
Achtung Ansteckungsgefahr! National Geographic zeigt mit der neuen Dramaserie „The Hot Zone – Tödliches Virus“ die Gefahren des Ebola-Virus auf.

The Hot Zone – Tödliches Virus erzählt die Geschichte einer Beinahe-Katastrophe, die sich um ein Haar zu einer der schlimmsten Pandemien in der US-Geschichte entwickelt hätte.
1989 werden in einer Forschungseinrichtung in Reston, Virginia mehrere Schimpansen von einer rätselhaften, rasend schnell voranschreitenden Erkrankung dahingerafft. Gewebeproben, die routinemäßig an ein Labor von USAMRIID, der medizinischen Forschungseinrichtung der US-Armee für Infektionskrankheiten, gesandt werden, lassen keinen Zweifel: Das aggressive Ebola-Virus ist erstmals auf dem Territorium der USA aufgetaucht. Die zuständige Veterinärpathologin Dr. Nancy Jaax (Julianna Margulies) weiß, was auf dem Spiel steht, wenn sich der hochinfektiöse Erreger in der Bevölkerung ausbreitet - denn das Virus ist vom Tier auf den Menschen übertragbar und es gibt kein Heilmittel.
Gemeinsam mit ihren Kollegen setzt die Wissenschaftlerin Himmel und Hölle in Bewegung, um die tödliche Gefahr einzudämmen. Unterstützung bekommt sie dabei von ihrem ehemaligen Professor und Mentor Wade Carter (Liam Cunningham) sowie einem geheimen militärischen SWAT-Team. Das Vorhaben birgt jedoch große Probleme und bald befinden sich alle Beteiligten in Lebensgefahr.
Sendetermine:
- „The Hot Zone – Tödliches Virus” ab 16. September immer montags ab 21.00 Uhr in Doppelfolgen auf National Geographic als deutsche TV-Premiere
- „Tödliche Bedrohung: Kampf gegen Ebola“ am 30. September um 22.40 Uhr auf National Geographic
- Wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung
- Im Anschluss auch über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, MagentaTV, Unitymedia Horizon sowie Vodafone Select und GigaTV verfügbar
Krankheiten
Wenn tödliche Krankheiten in Laboren „vergessen“ werden
Die Sammelleidenschaft der Wissenschaft birgt Risiken, insbesondere, wenn Viren eigentlich ausgerotteter Krankheiten „übersehen“ werden.
Durch den Klimawandel breiten sich tropische Krankheiten in Richtung Arktis aus
Die Temperaturveränderungen auf der ganzen Welt sorgen dafür, dass Krankheitserreger in unerwartete neue Gebiete vordringen und viele Risiken für die dort lebenden Menschen mit sich bringen.
