HOFFNUNG FÜR KORALLENRIFFE
Klimawandel, Umweltverschmutzung und destruktive Fischereitechniken bedrohen die wunderschönen, artenreichen Korallenriffe unserer Meere. Trotzdem wächst auf der ganzen Welt Hoffnung.


Was wird für unsere Riffe getan?

Wegen der sehr realen Möglichkeit, dass innerhalb der nächsten 50 Jahre nahezu alle Korallenriffe verschwinden könnten, wurden innovative Projekte zu ihrer Rettung ins Leben gerufen.

Wiederherstellung von Korallenriffen
Korallenriffe sind eines der vielfältigsten Ökosysteme der Welt – mit einer Artenvielfalt, die Regenwäldern Konkurrenz macht. In den letzten 20 Jahren haben wir jedoch rund die Hälfte aller Korallenriffe verloren, und die überlebenden Riffe sind bedroht. Deswegen wurden Initiativen für die Erhaltung der übrig gebliebenen Korallenriffe und die Wiederherstellung zerstörter Riffe gestartet – darunter das SHEBA® Hope Reef, wo sogenannte Riffsterne zum Einsatz kommen.
Klicken Sie unten, um das Riff zu erkunden. Scrollen und unten klicken, um das Riff zu erkunden.
Rettung für die Regenwälder der Meere
ARTIKEL
Warum wir unsere Korallenriffe retten müssen
Wenn unsere Korallenriffe verschwinden, verlieren wir damit eines der wichtigsten Ökosysteme der Welt – und Millionen von Menschen verlieren eine Einkommensquelle.
GALERIE
Das Hope Reef in Indonesien
In den Tiefen des Indischen Ozeans wird ein zerstörtes Riff mithilfe von Riffsternen restauriert.
ARTIKEL
Wie wir unsere Korallenriffe wiederherstellen können
Roboter, Riffsterne und mehr – diese fünf innovativen Projekte machen Hoffnung für unsere Korallenriffe.
Erkunden Sie ein Korallenriff
Professor Dave Smith lädt Sie zu einem Unterwasserabenteuer in Indonesien ein – ganz bequem vom Bildschirm aus.
Sheba lässt die Hoffnung wachsen
Vor der Küste von Sulawesi in Indonesien arbeitet das Sheba-Team hart am Projekt „Hope Reef“ –
dem ersten Schritt im größten Korallen-Restaurationsprogramm der Welt.