Foto des Tages: April 2020

This photo of a turkey farm in Idaho was part of a story about the American state's efforts to support the U.S. mission in World War II. These hefty birds would eventually be butchered to supply meals for the troops.
In Decken gewickelte Babys schlafen im Schatten, während die Erwachsenen im Indianerreservat Warm Springs in Oregon das Vieh zusammentreiben. Die Aufnahme stammt aus den Siebzigern.
Ein 12 Jahre altes Mädchen in traditioneller Tracht posiert für ein Foto vor ihrem Haus auf Zypern. Die kolorierte Aufnahme war eines von 66 Bildern, die im Juli 1928 in einem Artikel über die Mittelmeerinsel erschienen.
In this photo from the December 1990 issue, a mariachi band serenades newlyweds on the way to their reception in San Miguel de Allende, Mexico. Mariachi bands have been around since the 1860s, when France occupied Mexico.
Der Schädel eines Seiwals ragt aus einem Priel im Katalailzar National Reserve in Patagonien, Chile. Die Küste ist berüchtigt für ihre Stürme, die den Schädel vermutlich wieder weitertragen werden, bevor er vom Sediment verschüttet wird.
Die pakistanische Folksängerin Tahira Sayyad spielt in den Shalimar-Gärten Sitar. Die Gärten existieren im pakistanischen Lahore schon seit dem 17. Jahrhundert und sind eine UNESCO-Welterbestätte.
Ein Mann sitzt vor einer kleinen Straßenkapelle in Tijuana, Mexiko. Die Kapelle ist Jesus Malverde gewidmet, der angeblich ein Gesetzloser war, der vor über einem Jahrhundert für seine Verbrechen gehängt wurde.
Ein Zulu-Paar genießt in den Siebzigern im südafrikanischen Durban einen Tee auf dem Rasen vor dem gemeinsamen Haus. Die Zulu sind die größte ethnische Gruppe in Südafrika, wurden während der Apartheid aber stark benachteiligt und unterdrückt.
Ein 60 Jahre alter Elefant schwimmt im warmen Wasser der Andamanensee in Indien. Das Tier, das mittlerweile im Ruhestand ist, wurde 30 Jahre lang beim Transport von Holz eingesetzt.
Die Teetassen im Fahrgeschäft Mad Hatter's Tea Party gehören mittlerweile zu den Klassikern von Disneyland und versprechen einen Drehwurm für Jung und Alt. Als dieses Foto im August 1963 erschien, war der Park aber noch nicht mal zehn Jahre alt.
Ein Mädchen feiert ihren 10. Geburtstag mit ihren Freundinnen. In einem Laden in Shanghai, der im Barbie-Stil dekoriert ist, bekommen sie Maniküren.
Obwohl wir etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend verbringen, verstehen Wissenschaftler bis heute nicht ganz, wie und warum Schlaf funktioniert. Auf dieser Aufnahme überwacht ein Forscher den Schlaf eines Lammfötus, der sich noch im Bauch seiner Mutter befindet. Die Gehirne von Lämmern entwickeln sich auf ähnlichem Weg wie die von Babys, weshalb die Erkenntnisse aus solcher Forschung auch für das Verständnis des menschlichen Schlafs von Wert sein können.
Drei Millionen Shade balls schwimmen auf dem Ivanoe-Wasserreservoir bei Los Angeles in Kalifornien. Die Kunststoffbälle reflektierten UV-Strahlung, die zur Bildung eines Karzinogens im Wasser führte.
Dieser bionische Arm war eine brandneue Technologie, als das Foto im Januar 2010 im National Geographic Magazin erschien. Er wurde von 20 kleinen Motoren bewegt und enthielt Sensoren, die es dem Nutzer ermöglichten, Berührungen zu spüren.
Vor etwa 2.000 Jahren baute die Nazca-Kultur diese Brunnen auf dem Gebiet des heutigen Peru. Auf diese Weise hatten sie auch tief in den umliegenden Bergen Zugang zu Wasser.
Dieses Porträt von zwei Rodeo Queens und einem Pferd, die den Feierlichkeiten in Williams Lake im kanadischen British Columbia zusehen, erschien in der Augustausgabe des Magazins von 1958. Der Artikel erschien anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Provinz.
Ein brandneues Resort in Saltair im US-Bundesstaat Utah wurde kurz nach der Eröffnung vom Great Salt Lake überschwemmt.
Ein Hängegleiter rauscht über das Yosemite Valley im kalifornischen Yosemite-Nationalpark. Das Foto stammt aus der Januarausgabe 1985. Die abenteuerlustigen Besucher konnten 20 Minuten lang über das Tal gleiten.
Mitglieder der Church of Tonga versammeln sich für ein Theaterstück über Ostern. Tonga ist ein vorrangig christliches Land, weshalb sonntags alle Geschäfte geschlossen haben.
In einem Einkaufszentrum in Dubai nehmen muslimische Besucher am Freitagsgebet teil.
An Bord eines Forschungs-U-Bootes gibt es so wenig Platz, dass sich die beiden Hälften der Besatzung mit dem Schlafen abwechseln müssen. In diesem Foto aus der Aprilausgabe 1985 sieht man den Kommandanten des U-Boots, der hinter den Offizieren schläft – für den Fall, dass man ihn schnell braucht.
Ein Vater macht mit seinem Kind einen Spaziergang im Regen und läuft an der Coventry Cathedral vorbei. Das Gebäude wurden durch den Bombenhagel im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Die Aufnahme begleitete einen Artikel in der Ausgabe vom Mai 1964 über Shakespeares England.
An einem Freitagnachmittag Treffen sich einige Bewohner Kabuls in Afghanistan in einem öffentlichen Park, um gemeinsam Zeit zu verbringen und Karten zu spielen. Das Foto stammt aus der Aprilausgabe 1985.
Das Mongolische Landesorchester gibt ein Konzert in Ulaanbaatar, hier zu sehen auf einem Foto der Februarausgabe unseres Magazins von 1985. Einer Legende zufolge stammt die Musik aus der Mongolei: Dort soll ein Bauer aus dem Schweifhaar seines toten Pferdes das erste Instrument gebaut haben.
Pelziger Tramper: Dieser neugierige Bär beobachtet die Autoinsassen mit großem Interesse. Das Bild wurde im Yellowstone-Nationalpark gemacht und stammt aus der Juli-Ausgabe 1966 unseres Magazins.
