Magazin-Abo
TV-Guide
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Jonathan Blair
Der Fotograf Jonathan Blair, seine Frau Arlene und ein Gast werden von Gaslampen in den Öffnungen einer Höhlenwohnung in Kappadokien in Szene gesetzt. Das Paar lebte einen Monat lang in der türkischen Höhle und trat damit in die Fußstapfen der Bewohner, die hier seit Jahrhunderten leben.
Schon in den 1970ern führte das US-amerikanische National Geographic-Magazin Schwedens öffentliches Gesundheitssystem als Positivbeispiel an. Auf diesem Foto freuen sich frisch gebackene Eltern über ihr Baby, das bei einer natürlichen Geburt auf einer Entbindungsstation zur Welt kam.
Ein Hängegleiter rauscht über das Yosemite Valley im kalifornischen Yosemite-Nationalpark. Das Foto stammt aus der Januarausgabe 1985. Die abenteuerlustigen Besucher konnten 20 Minuten lang über das Tal gleiten.
ZINNIENHYBRID: Diese Blume entstand durch die Kreuzung zwei unterschiedlicher Arten.
STIEFMÜTTERCHEN: Das kräftige Violett dieser Stiefmütterchen im kalifornischen Gilroy wird von strahlendem Weiß eingerahmt.
Vor 250 Millionen Jahren, lange bevor Dinosaurier oder Säugetiere die Erde bevölkerten, durchstreifte der mittelgroße Räuber Dinogoron die Flussniederungen von Südafrika. Nach weniger als einer Million Jahren verschwand Dinogoron, dessen Schädel hier zu sehen ist, im Zuge des größten Massenaussterbens der Erdgeschichte, die neun von zehn Pflanzen- und Tierarten auf dem Planeten ausrottete.
Im türkischen Avcilar kümmert sich eine Großmutter um ihre Enkelin. 1970.
Ein Museumsangestellter überprüft das Fell dieser Nachbildung eines Wollhaarmammuts.
Ein Mann sonnt sich 1973 in Daytona Beach, Florida, USA.
Studenten sonnen sich in den Frühjahrsferien in Daytona Beach, Florida, USA. Dieses Foto erschien 1973 im National Geographic.