Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Bill Ingalls
Die Atlas V-Rakete der United Launch Alliance wird am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 auf die Abschussrampe des Space Launch Complex 41 der Cape Canaveral Space Force Station in Florida gerollt. An Bord: die Raumsonde Lucy.
Am 2. August trafen Unterstützungsteams im Golf von Mexiko ein, um das SpaceX Crew Dragon-Raumschiff Endeavour kurz nach seiner Landung zu bergen. An Bord befanden sich die NASA-Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley. Endeavour ist das erste kommerziell gebaute und betriebene Raumfahrzeug, das Astronauten zur und von der Internationalen Raumstation bringt.
Die Zugangsrampe für das Crew Dragon-Raumfahrzeug und die Rakete Falcon 9 von SpaceX wird am 21. Mai 2020 in Position gebracht. Am 27. Mai soll die NASA-Mission Demo-2 im Kennedy Space Center starten.
Der Merkur ist von Washington, D.C. aus als winzige Silhouette erkennbar, als er am 11. November an der Sonne vorbeizieht. Der nächste Merkurtransit wird sich erst wieder 2032 ereignen.
Nach einem sechsmonatigen Aufenthalt auf der ISS sieht der Astronaut Scott Kelly 2011 aus dem Fenster eines russischen Rettungshubschraubers. Nach seiner Rückkehr zur Erde reiste Kelly nach Qostanai in Kasachstan, von wo aus er seinem Heimweg fortsetzte.
NASA-Direktor Jim Bridenstine (2. v.l.) besichtigt einen Prototypen von Orion, einer Langstrecken-Weltraumkapsel der NASA. Das Raumschiff kann eine vierköpfige Mannschaft zu Zielen bringen, deren Entfernungen über eine niedrige Erdumlaufbahn hinausgehen. Eine Möglichkeit hierfür wäre der Mond.
Am 12. August startete die NASA-Raumsonde Parker Solar Probe ihre Reise zur Sonne. Außerdem wurde die Schwerlast-Trägerrakete Delta IV der United Launch Alliance auf den Weg gebracht. Die Sonde ist der erste Versuch der Menschheit, in die Korona, die glühendheiße äußere Atmosphäre der Sonne, einzudringen.
Das Team hebt am 18. November in einer Sojus MS-03 in Kasachstan ab.
Die Crew der Expedition 50 befindet sich während einer Pressekonferenz hinter Glas in der Quarantäne. Von links nach rechts: US-amerikanische Astronautin Peggy Whitson, russischer Kosmonaut Oleg Novitskiy und französischer Astronaut Thomas Pesquet am 16. November 2016 im Cosmonaut Hotel in Baikonur, Kasachstan. Die drei starteten am Morgen des 18. November (Ortszeit) ins Weltall und werden insgesamt etwa 6 Monate in dem Orbitalkomplex verbringen.
Eine Aufnahme mit Langzeitbelichtung zeigt den Start der Sojus-Rakete.