Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Philipp Spalek
Robinson-Crusoe-Insel, so heißt die sturmgepeitschte Insel heute. Sie liegt 700 Kilometer vor dem südamerikanischen Festland im Pazifik. 1704, als ihr Name noch Más a Tierra war, wurde hier der schottische Steuermann Alexander Selkirk ausgesetzt. Seine Geschichte diente vermutlich Daniel Defoe als Vorlage für seinen Roman.
Diese Höhle in San Juan Bautista auf der Robinson-Crusoe-Insel wurde erst 1750/51 geschaffen, möglicherweise als Gefängnis für Aufständische. Selkirk wird hier kaum Unterschlupf gefunden haben. Bis heute weiß niemand, wo auf der Insel er sich aufhielt.
Das feucht-ozeanische Klima auf den Juan-Fernández-Inseln lässt eine üppige Vegetation gedeihen.