Regenbogenpracht: Die Federkleider der Vögel
Diese majestätischen Casanovas nutzen ihr eindrucksvolles Gefieder, um Weibchen zu umgarnen und Rivalen auszustechen.
Veröffentlicht am 4. Feb. 2020, 12:39 MEZ

Galerie ansehen
Die Geschichte der Federn ist länger als die der Menschheit: Sie begann bereits zu Zeiten der Dinosaurier. Damals entwickelten sich die ersten Federn vermutlich aus Hornschuppen, die sich mit der Zeit aufspalteten und auffächerten. Mittlerweile ist klar, dass etliche Saurier ein prächtiges Federkleid zierte. Ob dabei eine solche Vielfalt an Formen und Farben zum Tragen kam, wie sie die heute noch lebenden Verwandten der Saurier präsentieren, lässt sich allerdings kaum sagen.
Einige der ausgefallensten Federkleider heutiger Vögel finden sich in unserer Galerie.
Der Artikel wurde ursprünglich in englischer Sprache auf NationalGeographic.com veröffentlicht.
