Galerie: Die Erde glänzt in diesen dramatischen neuen Fotos aus dem All
Veröffentlicht am 23. Nov. 2018, 14:11 MEZ

Wilder Western: GOES-16 nahm am 15. Januar dieses vollständige Bild der westlichen Hemisphäre auf.
Foto von NASAEISIGES SPEKTAKEL: Im Januar bekam GOES-16 einen Platz in der ersten Reihe des massiven Sturmsystems, das Nordamerika überquerte und für gefährlich eisige Verhältnisse in den Vereinigten Staaten sorgte.
Foto von NASAHOCH UND TROCKEN: Die Staubschicht der Sahara, in diesem Bild der Erde in der Ecke rechts außen zu sehen, ist trockene Luft von der afrikanischen Küste, die die Intensität und Bildung tropischer Wirbelstürme beeinflussen kann.
Foto von NASATÜRKISE VERSUCHUNG: In diesem GOES-16 Bild tünchen seichte Gewässer die Karibik in einen edelsteinartigen Blauschatten.
Foto von NASAGIPFELWOLKEN: Argentinien ist im Nordosten mit Stürmen, im Südwesten mit durch Gebirge geformten Wolken bedeckt, wie in diesem GOES-16-Bild auf die westliche Hemisphäre zu sehen ist.
Foto von NASAKALIFORNISCHE LOCKEN: Wolken schmücken die Westküste der Vereinigten Staaten und Mexikos Baja Peninsula (Niederkalifornien).
Foto von NASASTRENGER FROST: Bilder vom 15. Januar zeigen einen starken Sturm, der über die mittleren Vereinigten Staaten fegte, schließlich nach Nordosten wanderte und mit sich einen winterlich nassen Wind brachte.
Foto von NASASICHTBARE HITZE: Dünne Wolken über Zentralamerika erlauben es GOES-16, den Rauch eines Feuers nahe der Küste Südmexikos zu sehen.
Foto von NASA