Galerie: Die faszinierende Reise des Rovers Curiosity in Bildern
Von Maya Wei-Haas
Veröffentlicht am 5. Nov. 2020, 06:41 MEZ

Zwei NASA-Techniker posieren mit Mars-Rovern aus drei Generationen, die im Jet Propulsion Laboratory in Pasadena, Kalifornien entwickelt wurden. „Der Curiosity-Rover wurde als Labor auf Rädern konzipiert“, so Vasavada.
Foto von NASA, JPL Cal-tech
Dieses körnige Bild von ihrem eigenen Schatten war eines der ersten, das Curiosity nach der Landung auf dem staubigen Planeten aufnahm.
Foto von NASA, JPL Cal-tech
Die Curiosity auf dem Weg zum Mount Sharp, der mit einer beeindruckenden Höhe von 5,5 Kilometern den Mont Blanc überragen würde. Wissenschaftler hoffen, aus den Gesteinsschichten des Berges die Geschichte des Mars lesen zu können.
Foto von NASA, JPL Cal-tech
Die Reifenspuren des Rovers auf diesem Bild enthalten ein Muster, das aus den Morsezeichen für „JPL“ besteht – das NASA Jet Propulsion Lab. Die geraden Linien in dem Zickzackprofil dienen dem Rover beim Navigieren als Bezugspunkte.
Foto von NASA, JPL Cal-tech
Der Rover ist mit zahlreichen Sensoren und Instrumenten zur Erfassung der Marslandschaft ausgestattet. Der rosafarbene Kreis in der Mitte dieses Bildes ist eines der vielen „Augen“ des Rovers.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Msss
Die Curiosity entnahm die erste Schaufel Marsboden an den Rocknest-Dünen und entdeckte außerdem dieses kleine Objekt, das sich wahrscheinlich bei der Landung des Rovers gelöst hat. Als die Curiosity die Bodenprobe in ihrem Labor erhitzte, entwich ein wenig Dampf.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Msss
Dieses Selfie der Curiosity wurde aus 55 Bildern an der Rocknest-Düne zusammengefügt – dem Ort, an dem der Rover zum ersten Mal eine Bodenprobe vom Mars entnahm.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Malin Space Science Systems
Als eines der Räder der Curiosity über diesen Stein fuhr, brach er und enthüllte sein überraschend weißes Inneres. Die Mineralien des „Tintina“ getauften Steins enthalten Wasser – ein weiteres Zeichen für früheres Wasser auf dem Mars.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Msss
Unten rechts in diesem Bild ist der Curiosity-Rover als winzig kleiner blauer Punkt zu erkennen. Dahinter sieht man seine Spuren bis zum Landeplatz, wo die Druckwelle bei der Landung ihre Spuren hinterlassen hat.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, University of Arizona
Am 535. Tag auf dem Mars fuhr die Curiosity über die Dingo Gap, eine ein Meter hohe Düne. Die Wissenschaftler lassen die Curiosity zu solchen Merkmalen fahren, um den Verschleiß des Reifenprofil auf den überraschend scharfen Felsen des Mars zu reduzieren.
Foto von NASA, JPL Cal-tech
Wissenschaftler glauben, dass sich die geraden Schichten dieses Felsens ursprünglich am Ufer eines Ur-Sees abgelagert haben, unweit der Stelle, an der Wasser in das Becken floss. Die Formationen sind eines der vielen Zeichen, die auf eine wässrige Vergangenheit des Planeten hindeuten.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Msss
Wissenschaftler glauben, dass die Gesteinsschichten an den unteren Flanken des Mount Sharp helfen, der geologischen Geschichte des Mars auf den Grund zu gehen. Wie die Seiten eines Buches werden sie den Berg Schicht für Schicht untersuchen.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Msss
Das erste Bohrloch im Mount Sharp war nur 1,6 Zentimeter breit, doch die Probe bot Unmengen an Informationen. Sie enthielt unter anderem Hämatit – ein Eisenoxid-Mineral, das darauf hindeutet, dass auf dem Mars einst chemische Bedingungen herrschten, die Mikroben unterstützen.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Msss
Ihre zweite Probe vom Mount Sharp entnahm die Curiosity am von den Pahrump-Hügeln umgebenen Standort Mojave. Etwa gleichzeitig verkündeten Wissenschaftler, der Rover habe Methan in der Atmosphäre des Mars und organische Moleküle in Felsen entdeckt.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, Msss
Dieses beeindruckende Bild der hinter dem Rand des Gale-Kraters verschwindenden Sonne nahm der Rover am 15. April 2015 auf. Anders als bei uns sind Sonnenuntergänge auf dem Mars aufgrund von feinen Partikeln, die mehr blaues Licht in die Atmosphäre lassen, nicht rot, sondern bläulich gefärbt.
Foto von NASA, JPL Cal-tech, MSS, Texas A&M University
Wissenschaft
Galerie: Von Pathfinder bis Curiosity – 20 Jahre Marsroboter
Wissenschaft
Galerie: Die Flüsse des Mars flossen noch länger als gedacht
Wissenschaft
Galerie: Deutsche Forscher züchten in Antarktis Pflanzen für den Mars
Wissenschaft
Galerie: Die Menschheit überlebt nur, wenn sie den Mars kolonisiert
Wissenschaft
Galerie: Wahnsinnig weit