Galerie: Große Auktion nach Legalisierung des Verkaufs von Nashorn-Hörnern
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ

Nashörner grasen auf dem Land von John Hume in Klerksdorp, Südafrika. Hume besitzt die größte Nashorn-Ranch der Welt mit mehr als 1.500 Tieren. Er plant, Hörner aus seinem umfangreichen Lager zu verkaufen, um den Schutz für seine Nashörner zu gewährleisten.
Foto von David Chancellor, KioskEin Arbeiter wirft Luzerne, auch bekannt als Alfalfa, für die Breitmaulnashörner auf Humes Ranch aus. In Südafrika leben etwa 70 Prozent der weltweiten Breitmaulnashörner.
Foto von David Chancellor, KioskEin enthorntes Nashorn grast auf Humes Land. Hume beschäftigt einen Tierarzt auf Vollzeit, der 52 Wochen im Jahr Nashörner enthornt. Die Entfernung der Hörner hilft dabei, Wilderer fernzuhalten. Im April wurde es durch einen Gerichtsbeschluss wieder legal, Nashorn-Horn innerhalb des Landes zu verkaufen.
Foto von David Chancellor, KioskEin leicht betäubtes Breitmaulnashorn wird mit verbundenen Augen zu Boden gebracht, bevor sein Horn entfernt wird. Hume enthornt seine Nashörner seit Jahren systematisch.
Foto von David Chancellor, KioskEin Nashorn wird enthornt. Seit dem inländischen Verbot von Nashorn-Hornverkäufen im Jahr 2009 hat Hume seine Hörner eingelagert. Der internationale Handel mit Nashorn-Horn ist seit 1977 verboten.
Foto von David Chancellor, KioskAngestellte der Ranch enthornen ein Nashorn. Hume hat etwa sechs Tonnen Nashorn-Horn eingelagert.
Foto von David Chancellor, KioskDieses Breitmaulnashorn mit verbundenen Augen wurde gerade enthornt. Zusätzlich zu der Entfernung der Hörner, die Wilderer fernhalten soll, beschäftigt Hume in Vollzeit Sicherheitskräfte, um seine Tiere zu beschützen.
Foto von David Chancellor, KioskEin Manager der Ranch hält ein frisch entferntes Horn. Es wird zusammen mit den anderen Hörnern eingelagert. Hume und ein anderer Nashornzüchter gewannen eine Klage gegen die Regierung Südafrikas, um das Verbot des Handels mit Nashorn-Horn aufzuheben.
Foto von David Chancellor, KioskEin Nashorn-Horn wird vor seiner Einlagerung gewogen.
Foto von David Chancellor, KioskDie Hörner werden in einer verschließbaren Stahlkiste eingelagert. Der illegale Handel mit Nashorn-Horn floriert. Die Nachfrage kommt hauptsächlich aus Vietnam, wo manche an die medizinische Wirkung des Horns glauben, nachdem ein Politiker behauptet hat, es hätte seinen Krebs geheilt.
Foto von David Chancellor, Kiosk