Galerie: Satellitenbilder zeigen verstecktes Alphabet auf der Erdoberfläche
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ

Satellitenbilder buchstabieren “NAT GEO” mit (von links nach rechts) Wolken, Grasland, Fjorden, einem Tropensturm, mehr Fjorden und einem geologischen Dom namens Richat-Struktur.
Foto von Adam Voiland, Usgs, NASA Landsat 8 satelliteWeideland in Australien bildet den Buchstaben F und hebt sich hell von den umliegenden Wäldern ab. Das Bild stammt vom Satelliten Landsat 8 und wurde am 27. Dezember 2015 aufgenommen.
Foto von Adam Voiland, Usgs, NASA Landsat 8 satelliteDer Buchstabe M in diesem Bild wird durch australische Bergrücken geformt. Das Falschfarbenbild wurde von Landsat 8 am 30. März 2016 aufgenommen. Falschfarbenbilder werden mit Hilfe von sichtbaren und unsichtbaren Wellenlängen wie Infrarot erzeugt.
Foto von Adam Voiland, Usgs, NASA Landsat 8 satelliteDie Laguna Madre an der texanischen Golfküste formt den Buchstaben L in diesem Falschfarbenbild von Landsat 8 vom 6. Mai 2016.
Foto von Adam Voiland, Usgs, NASA Landsat 8 satelliteIn diesem Falschfarbenbild von Landsat 8 vom 6. Mai 2016 bilden die grünen Bäume des Lincoln National Forest ein J inmitten der Wüste von New Mexiko.
Foto von Adam Voiland, Usgs, NASA Landsat 8 satelliteDas Smith Island in der Antarktis ist von Gletschern bedeckt und von Meereis umgeben. Auf diesem Bild von Landsat 8 vom 26. August 2014 sieht es wie der Buchstabe I aus.
Foto von Adam Voiland, Usgs, NASA Landsat 8 satelliteDie Kondensstreifen von Schiffen sehen wie ein gigantisches K aus. Das Falschfarbenbild entstand über dem Pazifik in der Nähe der russischen Halbinsel Kamtschatka und wurde am 29. April 2013 vom Terra-Satelliten aufgenommen.
Foto von Adam Voiland, NASA Terra satelliteDie marokkanische Lagune Mar Chica am Rande des Mittelmeers sieht wie der Buchstabe D aus. Das Falschfarbenbild wurde am 2. Februar 2016 von Landsat 8 aufgenommen.
Foto von Adam Voiland, Usgs, NASA Landsat 8 satellite