Galerie: Leben im Würfel – die Zukunft, die nie kam
Veröffentlicht am 9. Dez. 2017, 13:12 MEZ

Ein Beispiel einer Kapsel, die als Wohnung genutzt wurde.
Foto von Noritaka MinamiEine Seitenwand der Kapsel. Hier erkennt man die Anpassungen, die am ursprünglichen Schrank vorgenommen wurden.
Foto von Noritaka MinamiDiese Kapsel wurde von ihrem Eigentümer renoviert. Der Einbauschrank enthält nach wie vor die meisten seiner Originalbestandteile.
Foto von Noritaka MinamiIn dem Einbauschrank dieser Kapsel gibt es einen Farbfernseher, eine Lampe, ein Telefon, einen Wecker, ein Radio und eine Stereoanlage.
Foto von Noritaka MinamiDer begrenzte Raum der Kapsel (zehn Quadratmeter) stellt die Bewohner vor echte Herausforderungen, was die Nutzung des Platzes angeht.
Foto von Noritaka MinamiJede Kapsel wurde in einer Fabrik hergestellt und dann am Turm befestigt. Am Ende des Raums findet sich ein Bereich mit einer kleinen Dusche und einer Toilette.
Foto von Noritaka MinamiObwohl alle Kapseln 1972 in fast identischer Bauweise konstruiert wurden, wurden einige Einheiten seitdem umfassend renoviert und sind nun kaum wiederzuerkennen.
Foto von Noritaka MinamiDie Seitenansicht dieser Kapsel offenbart ein großes Regal, das die Bewohnerin mit Altholz gebaut hat.
Foto von Noritaka MinamiEinige Kapseln dienen kleinen Unternehmen auch als Büroräume. Der Nakagin Capsule Tower hat in Tokyo einen ausgezeichneten Standort.
Foto von Noritaka MinamiDiese Kapsel wurde 2015 von einem Designer als Büro genutzt.
Foto von Noritaka MinamiEine Kapsel kann auch ein Raum sein, in dem ein Eigentümer seine persönlichen Interessen durch seine Einrichtung zum Ausdruck bringen kann.
Foto von Noritaka MinamiIn dieser Kapsel stehen Antiquitäten, an denen sich das Interesse des Eigentümers an der Taisho-Periode erkennen lässt. An der Wand hängt eine Kopie eines berühmten Werbeposters für Akadama-Portwein.
Foto von Noritaka MinamiBei manchen Kapseln befindet sich das Fenster an der Seitenwand und nicht an der Rückwand.
Foto von Noritaka MinamiHier sieht man die Kapsel aus dem vorigen Bild von der anderen Seite. Der Bewohner hat sich mit dem Leben auf so beengtem Raum arrangiert.
Foto von Noritaka MinamiIn dieser Kapsel wohnte 2012 ein Architekt.
Foto von Noritaka MinamiDie Bücher im Regal lassen den Beruf und die Interessen des Bewohners erkennen.
Foto von Noritaka MinamiIn den letzten Jahren wurden fast 20 Kapseln durch die Bemühungen eines einzigen Besitzers umfassend renoviert.
Foto von Noritaka MinamiEin Eigentümer renoviert das Innere der Kapseln, um die zukünftige Restauration und den Erhalt des Gebäudes zu fördern.
Foto von Noritaka MinamiEiner der Eigentümer renoviert die Kapseln Stück für Stück und will schließlich irgendwann eine Einheit vollständig ersetzen. Die Kapseln wurden so entworfen, dass sie austauschbar sind und mit der Zeit ausgewechselt werden können.
Foto von Noritaka MinamiZum Gedenken an die Eröffnung des Gebäudes 1972 gab es ein kleines Modell des Turms.
Foto von Noritaka Minami