Galerie: Exklusive Fotos: Suche nach verborgenen Kammern in König Tuts Grab wird wieder aufgenommen
Veröffentlicht am 2. Feb. 2018, 18:02 MEZ, Aktualisiert am 2. Feb. 2018, 19:15 MEZ

Ein technischer Mitarbeiter nutzt Bodenradar (GPR) um Hohlräume hinter der westlichen Wand von König Tutanchamuns Grab zu suchen. Die Untersuchung wurde von Spezialisten des Polytechnikums Turin aus Italien geleitet.
Foto von Kenneth Garrett, National GeographicWissenschaftler und ägyptische Funktionäre sehen zu, wie am 1. Februar 2018 ein Bodenradarscan an der westlichen Wand der Grabkammer von Tutanchamun durchgeführt wird.
Foto von Kenneth Garrett, National GeographicTutanchamuns Sarkophag füllte die Grabkammer fast zur Gänze aus. Sie war für einen Pharao ungewöhnlich klein, was zu Spekulationen darüber führte, dass das Grab ursprünglich größer war.
Foto von Kenneth Garrett, National GeographicTechniker positionieren eine Radarantenne neben der Westwand des Grabs. Hätte es eine versteckte Kammer gegeben, lautete eine Theorie, dass es sich dabei vielleicht um das Grab von Nofretete gehandelt hat, der Stiefmutter Tutanchamuns.
Foto von Kenneth Garrett, National GeographicProfessor Mamdouh El Damaty untersucht beim dritten Radarscan die Nordwand des Grabs.
Foto von Kenneth Garrett, National GeographicUnterschiede in der Maltechnik und Gestaltung der nördlichen Grabwand könnten ein Beweis für die nachträgliche Modifikation der Grabkammer sein.
Foto von Kenneth Garrett, National GeographicEin Teil der Malereien auf der nördlichen Wand wurde im oberen Bereich direkt auf den Fels aufgebracht, während im unteren Bereich Pinselstriche auf dem Verputz sichtbar sind.
Foto von Kenneth Garrett, National GeographicTutanchamuns Mumie ist am Eingang zu seinem Grab ausgestellt.
Foto von Kenneth Garrett, National GeographicArbeiter versammeln sich nachts vor einem Verwaltungsgebäude in der Nähe von Tutanchamuns Grab. Alle Radarscans wurden nach den touristischen Schließzeiten des Tals der Könige durchgeführt.
Foto von Kenneth Garrett, National GeographicGalerie: 3.500 Jahre alte ägyptische Gräber mit Mumie und Totenmasken entdeckt
Galerie: Ältestes Weinbaugebiet bei 8.000 Jahre alter Siedlung entdeckt
Galerie: Archäologen suchen in alter Pyramide nach Spuren der Maya-Unterwelt
Galerie: Drei neue Gräber aus dem alten Ägypten entdeckt
Galerie: Forscher rekonstruieren Ötzis fieberhaften letzten Aufstieg