Funde & Entdeckungen


Ältester Beleg für Haschkonsum auf Friedhof entdeckt

Spuren potenter Cannabispflanzen wurden in 2.500 Jahre alten Artefakten nachgewiesen, die als Grabbeigaben auf einem Friedhof an der Seidenstraße dienten.

Landschaft

Präkolumbianische Zivilisation im Amazonas war deutlich größer als gedacht

Kleine Nomadenstämme und unberührter Dschungel? Von wegen! Im südlichen Amazonas gab es wohl einst ein Netzwerk aus großen Dörfern und zeremoniellen Stätten.

Lidar offenbart tatsächliche Ausmaße einer Maya-Stadt

Hundertjähriges Früchtebrot

100 Jahre altes Früchtebrot in der Antarktis fast noch essbar

Der britische Entdecker Robert Falcon Scott brachte das Gebäck vermutlich mit in die Antarktis, wo es in „tadellosem Zustand“ blieb.

Archäologie - Die ersten Amerikaner

Wann kamen sie? Und woher? Neue Funde liefern überraschende Erkenntnisse über die ersten amerikanischen Siedler.

Funde & Entdeckungen


Ädikula

Exklusiv: Grabstätte von Jesus Christus zum ersten Mal seit Jahrhunderten freigelegt

Restauratoren in der Grabeskirche legen eine Steinplatte frei, die als Ruhestätte von Jesus Christus verehrt wird

Michelangelo

Die „verlorenen“ Kunstwerke des Michelangelo im versteckten Raum der Medici-Kapellen

Die Zeichnungen auf den Kammerwänden, die nur wenige Menschen zu Gesicht bekommen, könnten entstanden sein, als der berühmte Künstler sich 1530 vor der Medici-Familie versteckte.

Die Opfer einer Verzweiflungstat: Dieses Kind (links) und das junge Lama (rechts) waren Teil einer rituellen ...

Rituelle Massenopferung von Kindern hatte einzigartiges Ausmaß

Vor über 500 Jahren wurden 140 Kinder im Zuge eines gewaltigen Opferrituals getötet. Was trieb die Menschen dazu?

Großes römisches Mosaik bei Ausgrabungen in England entdeckt

Das farbenfrohe, kunstvolle Mosaik zählt zu den größten archäologischen Funden der Region in den letzten Jahrzehnten.

Diese rekonstruierten Büsten zeigen die unterschiedlichen Kronen, die die Regentin Teje trug, die während der 18. ...

Artefakte zu Ehren Ägyptens mächtiger Herrscherinnen

Pharaonin, Regentin, Große königliche Gemahlin – die mächtigen Frauen trugen viele Titel und herrschten auf ebenso unterschiedliche Weise.

Funde & Entdeckungen


Video05:58

Wissen kompakt: Das Alte Ägypten

Die Zivilisation des Alten Ägypten ist für ihre Pyramiden, Pharaonen, Mumien und Gräber bekannt und hatte über Tausende Jahre hinweg Bestand. Aber wie hat sie unsere Welt nachhaltig beeinflusst? Erfahrt mehr über den kulturellen Einfluss dieser Gesellschaft, speziell im Bereich der Sprache und Mathematik.

Oberschenkelknochen

Yeti-Legenden basieren laut DNA-Untersuchung auf echten Tieren

Der bisher genaueste Blick auf angebliche Überreste von Yetis gewährt wertvolle Einsichten in die genetische Geschichte seltener Tiere des Himalaya.

Die Terrakottaarmee wurde erschaffen, um dem ersten Kaiser Chinas im Nachleben zu dienen.

Qin-Dynastie: Theorie zu Chromwaffen-Technologie widerlegt

Jahrzehntelang glaubten Forscher, dass die 2.200 Jahre alten Bronzewaffen der Terrakottakrieger so gut erhalten sind, weil sie verchromt wurden.  

„Der letzte Tag von Pompeji“ ist ein Gemälde, das Mitte des 19. Jahrhunderts entstand und den ...

Verdampften die Opfer von Pompeji beim Vulkanausbruch?

Rückstände an den Knochen der Opfer deuten auf grausige Todesumstände hin. Einige Experten sind jedoch nicht überzeugt.

Der National Geographic Explorer Guillermo de Anda untersucht rituelle Gefäße in der Balamku-Höhle auf Yucatán, Mexiko. ...

1.000 Jahre unberührt: Rituelle Opferhöhle der Maya entdeckt

Erkundungen der „Höhle des Jaguargottes“ förderten einen regelrechten Schatz zutage, in dem sich Hinweise auf den Aufstieg und Fall des Maya-Reiches verbergen könnten.

Spannende Entdeckung in Abydos: Das Grab des namenlosen Pharaos

Antike Schuhmode: Trugen die Römer Socken zu Sandalen?

Ein Archäologe beim Bearbeiten der Knochen in der Fundgrube.

Massaker bei Schlacht mit Germanen? Römisches Massengrab entdeckt

Zwei Menschen auf Pferden auf dem Wandteppich.

Verloren geglaubte Residenz von König Harald II. entdeckt

Nat Geo Entdecken

  • Tiere
  • Umwelt
  • Geschichte und Kultur
  • Wissenschaft
  • Reise und Abenteuer
  • Fotografie

Über uns

Abonnement

  • Magazin-Abo
  • TV-Abo
  • Bücher
  • Disney+

Folgen Sie uns

Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved