Die 5 Länder mit der höchsten Lebenserwartung
Viele Faktoren können beeinflussen, wie alt ein Mensch wird – aber ein paar Dinge scheinen universelle Gültigkeit zu besitzen.
Veröffentlicht am 3. Mai 2018, 10:16 MESZ, Aktualisiert am 4. Mai 2018, 14:42 MESZ

5. ISRAEL
Die Kombination aus einer Ernährung mit Einflüssen des Mittelmeerraums, starken Familienbanden und kulturellen Werten sowie ein gutes Gesundheitssystem verhalfen Israel zum fünften Platz unter den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung. Zudem ist Israel eines der Länder mit dem geringsten Alkoholkonsum – trotz des hedonistischen Rufs von Tel Aviv.
Lektion für‘s Leben: Wer sich die Nächte um die Ohren schlägt, sollte zum Ausgleich ein wenig Sonne tanken, zum Beispiel beim Joggen oder Fahrradfahren an der Küste wie hier auf der Straße HaYarkon in Tel Aviv.
Foto von Alexander Spatari, Getty Images4. JAPAN
Die Japaner überleben nach wie vor die Menschen in vielen anderen Ländern, und das nicht zuletzt dank Verbesserungen im Gesundheitssystem, einer Ernährung mit vielen frischen Zutaten und einem aktiven Lebensstil. Der National Geographic-Autor Dan Buettner, der ein Experte in diesem Bereich ist, besuchte Menschen über 100 auf der Insel Okinawa, die einst als „Land der glücklichen Unsterblichen“ galt. Er entdeckte, dass die älteren Einwohner Okinawas einen starken Lebenssinn oder „Ikigai“ haben. Grob übersetzt bedeutet das so viel wie: etwas, für das es sich lohnt, morgens aufzustehen.
Lektion für‘s Leben: Findet euren eigenen Ikigai – vielleicht tägliche Übungen in einem Tai-Chi-Kurs in Roppongi in Tokio.
Foto von Malcolm Fairman, Alamy Stock Photo3. SÜDKOREA
Südkoreanische Frauen werden die ersten Frauen der Welt sein, deren Lebenserwartung auf über 90 Jahre klettern wird, wie eine neue Studie besagt. Forscher, die sich mit den Ursachen für dieses Phänomen beschäftigten, waren sich einig: Investitionen in medizinische Behandlungen, eine gesundheitsbewusste Kultur mitsamt gesunder Ernährung, die stark von fermentiertem Gemüse geprägt ist, tragen zu dem hohen Alter bei.
Lektion für‘s Leben: Stockt Ende August euren Kimchi-Vorrat auf, wenn sich die Einwohner während der Kimjang-Saison auf den harten Winter vorbereiten und große Mengen an Kimchi zubereiten und miteinander teilen. Die Praktik schaffte es sogar auf die Liste des UNESCO-Welterbes.
Foto von Jarrod Hall, Alamy Stock Photo2. SCHWEIZ
Auf den zweiten Platz schaffte es die Schweiz dank ihres Wohlstands, der hohen Zufriedenheit ihrer Einwohner und ihres ausgezeichneten Gesundheitssystems – obwohl sicher auch eine Vorliebe für Blutdruck senkende Schokolade nicht schadet. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) weist darauf hin, dass auch die hervorragende Wasserqualität des Landes zur Gesundheit der Bevölkerung beiträgt.
Lektion für‘s Leben: Schon während der Bronzezeit suchten Reisende die eisenhaltigen Gewässer in der belebenden Bergluft des Landes auf, zum Beispiel in den natürlichen Thermalquellen um Luzern herum oder in der Nähe des Genfer Sees in Valais.
Foto von Michael Neumann, Getty Images1. ITALIEN
Der italienische Lebensrhythmus – bei dem viel Wert auf Freizeit, enge familiäre Bindungen, regelmäßige Spaziergänge und viel Sonne gelegt wird – verhalf dem Land zum ersten Platz in Sachen Langlebigkeit. Buettner reiste nach Sardinien, um eine seltene genetische Eigenheit der Inselbewohner zu untersuchen: den Marker M26, der mit einer ungewöhnlich langen Lebenserwartung in Zusammenhang steht.
Lektion für‘s Leben: Profitiert auch zu Hause von den Vorteilen einer mediterranen Ernährung und lasst das Auto öfter mal zugunsten des Fahrrads stehen, wenn es sich anbietet.
Foto von bluejayphoto/Getty Images