25 der bekanntesten Berge der Welt
Entdeckt die atemberaubenden Gipfel unserer Erde, von den Rocky Mountains über den Himalaya bis zum Fuji.

Aufgrund von Felsrutschen und Erosion verliert der Mount Cook langsam an Höhe.
Foto von Michael Melford, National Geographic Creative
Der Grand-Teton-Nationalpark bietet Gelegenheit zum Wandern, Campen und Bergsteigen und ist nicht...
Foto von Raúl Touzon, National Geographic Creative
Das Annapurna Himal ist eine Gebirgsgruppe in Nepal, die in vier Gipfel unterteilt wird.
Foto von Marcin Dobas, National Geographic Creative
Seit dem 16. Jahrhundert ist der Cotopaxi mehr als 60 Mal ausgebrochen. Damit zählt er zu den...
Foto von Jeff Mauritzen, National Geographic Creative
Der einst aktive Vulkan Ben Nevis in Schottland fiel vor Millionen von Jahren in sich zusammen.
Foto von David Speight, National Geographic Creative
Der Fitz Roy an der Grenze zwischen Argentinien und Chile zeichnet sich durch seine kleinen,...
Foto von Beth Wald, National Geographic Creative
Der von Stränden und Wasserfällen umgebene Kirkjufell („Kirchberg“) enthält zahlreiche Fossilien...
Foto von Raúl Touzon, National Geographic Creative
Im Jahr 79 brach der Vesuv aus und begrub die Stadt Pompeji unter einer Ascheschicht.
Foto von Robert Clark&& National Gegraphic Creative
Das UNESCO-Weltnaturerbe der Pitons zeichnet sich durch große geologische Vielfalt aus. Außerdem...
Foto von Heeb, Redux
Der Uluru ist ein etwa drei Kilometer langer Inselberg im Northern Territory von Australien.
Foto von Babak Tafrreshi, National Geographic Creative
Der beeindruckende pyramidenförmige Gipfel des Alpamayo erhebt sich zwischen diversen Gletschern in...
Foto von Peter Gebhard, Redux
Der Denali ist mit stattlichen 6.190 Metern der höchste Berg Nordamerikas.
Foto von Bob Smith, National Geographic Creative
MOUNT EVEREST, NEPAL Der höchste Berg der Welt ist mehr als 60 Millionen Jahre alt und wächst jedes...
Foto von Alex Treadway, National Geographic Creative
Der Granitfelsen in Kalifornien hat fast senkrechte Wände, die sich teils bis zu 1.000 Meter hoch...
Foto von Alex Treadway, National Geographic Creative
Das pyramidenförmige Matterhorn in den Alpen liegt auf der Grenze zwischen der Schweiz und Italien.
Foto von Marcin Dobas, National Geographic Creative
Der Mont Blanc ist der höchste Berg der Alpen.
Foto von Jarry and Tripleton, Redux
Auf den fünf Gipfeln des Hua Shan befinden sich taoistische Schreine und Teehäuser.
Foto von Silke Reenits, Redux
Der Mount Rainier in Washington ist ein aktiver Vulkan und der höchste Gipfel der Kaskadenkette.
Foto von Mark Stone, National Geographic Creative
Der Tafelberg bei Kapstadt in Südafrika erhielt seine Form durch horizontale Sandsteinschichten,...
Foto von Riccardo Venturi, Redux
Der Sinai ist historisch für das Christentum, das Judentum und den Islam bedeutend. Dort soll Gott...
Foto von Karen Kasmauski, National Geographic Creative
Seine Lage, seine Höhe und das raue Klima machen den K2 – den zweithöchsten Berg der Welt – zu...
Foto von Tommy Heinrich, National Geographic Creative
Obwohl der Gipfel des Olymps schneebedeckt und oft wolkenverhangen ist, wurde er in Homers...
Foto von Hercules Milas, Alamy