Europas blühende Rosennation
Das „flüssige Gold“, das aus den Blüten gewonnen wird, ist kostbar und teuer. Dennoch können die Rosenbauern kaum von ihrer Arbeit leben.

Silvia Yonkova pflückt in den Gärten ihrer Familie im bulgarischen Osetenovo Rosen. Die Rosenernte...
Foto von Yana Paskova
Frauen in bulgarischer Tracht posieren für ein Bild bei Buzovgrad, Bulgarien.
Foto von Yana Paskova
Kinder und Jugendliche tanzen während des jährlichen Rosenfests in den Rosenfeldern.
Foto von Yana Paskova
Kukeri (Männer in traditionellen Kostümen) nach dem Tanz. Der traditionelle Tanz soll böse Geister...
Foto von Yana Paskova
Rositza Zlankova pflückt bei Kazanlak Rosen.
Foto von Yana Paskova
Silvia Yonkova hat ihr Fahrrad in den Rosengärten ihrer Familie in Osetenovo abgestellt.
Foto von Yana Paskova
Die Rosen in einer Tüte in der Lema-Destillerie werden für die Produktion von Rosenöl, Rosenwasser...
Foto von Yana Paskova
Säcke mit Rosenblüten werden an die Lema-Destillerie in Kazanlak geliefert und sind bereit zur...
Foto von Yana Paskova
In der Lema-Destillerie schüttet Marin Stoyanov säckeweise Rosenblüten in große Kessel.
Foto von Yana Paskova
Elena Todorova und ihr Mann Marin – die Leiter der Lema-Destillerie –füllen während des...
Foto von Yana Paskova
Die Volkstanzgruppe Bis aus Sofia legt nach ihrem Auftritt eine Pause ein.
Foto von Yana Paskova
Männer und Frauen fassen sich an den Händen und führen einen traditionellen Volkstanz auf, der sich...
Foto von Yana Paskova
In den Scheiben des Rosenmuseums in Kazanlak sind die Spiegelbilder von Touristen erkennbar.
Foto von Yana Paskova
Beim Fest in Kazanlak treten Mitglieder der Tanzgruppe Zhar auf der Bühne auf.
Foto von Yana Paskova
Mitglieder der Tanzgruppe Kočani aus der gleichnamigen Stadt in Mazedonien machen sich für ihren...
Foto von Yana Paskova
Das Institute for Roses and Aromatic Plants, ein Forschungs- und Landwirtschaftsinstitut in...
Foto von Yana Paskova